HHS-Leitlinien Update
12. März 2021
Empfehlungen
zu Cabotegravir/Rilpivirin LA
Entsprechend
der Zulassung von Cabotegravir (Vocabria®) und Rilpivirin
(Rekambys®) empfiehlt das amerikanische HHS-Panel die intramuskuläre
Spritzentherapie als “Optimierungsstrategie” für Patienten mit
mindestens dreimonatiger kompletter Suppression unter ART
- ohne
Resistenz gegen Cabotegravir und Rilpivirin
- ohne
früheres virologisches Versagen
- ohne
aktive Hepatitis B
- ohne
relevante Medikamenten-Interaktionen
- für
Frauen ohne Kinderwunsch
- nicht
in der Schwangerschaft
Weitere
Aspekte beim Einsatz
- Kann
von Vorteil sein bei Patienten mit Pillenmüdigkeit, Angst vor
Offenlegung, Stigmatisierung bei Pilleneinnahme, zur Verbesserung
der Lebensqualität
- Für
die vorliegenden Studien wurden Patienten mit guter Adhärenz und
dokumentierter viraler Suppression ausgewählt. Eine Studie an
Patienten mit schlechter Adhärenz in der Vorgeschichte läuft.
- Patienten
mit aktiver Hepatitis B sollten zusätzlich eine orale Hepatitis
B-Therapie erhalten.
- Es
liegen keine Informationen zur Schwangerschaft vor. In den Studien
wurden schwangere Patientinnen auf orale Medikation umgestellt.
- Die
Umsetzung im klinischen Alltag sollte bedacht und geplant werden.
- Es
sollte auf die Bedeutung der Fortführung anderer oraler Therapien
hingewiesen werden.
https://clinicalinfo.hiv.gov/en/guidelines/adult-and-adolescent-arv/hhs-adults-and-adolescents-antiretroviral-guidelines-panel
Meldungen
-
17. August 2025: Die MHH trauert um ihren ehemaligen Präsidenten
-
17. August 2025: Nur ein Drittel der Amerikaner wissen, dass HPV Krebs verursachen kann.
-
14. August 2025: Vancomycin besser im PICC oder Midline-Katheter?
-
13. August 2025: Infektionen in Hamburg
-
13. August 2025: Aktualisierung der Einstufung
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
11. August 2025: Neues zum Screening
-
11. August 2025: DigiSep unter den Finalisten des MSD-Gesundheitspreises
-
11. August 2025: Neue S3-Leitlinie
-
09. August 2025: DZIF fördert Entwicklung eines Klebsiella oxytoca-Biotherapeutikums
-
09. August 2025: Quantiferon-Test bei Immunschwäche nicht ausreichend
-
07. August 2025: Erhöhte Alarmbereitschaft in Kerala/Indien
-
06. August 2025: Ausbruch in Südchina
-
06. August 2025: Prognose nichttyphöser Salmonellose
-
06. August 2025: Häufung von Floh-Fällen in Berlin
-
31. Juli 2025: Ribavirin-Dosierung bei Transplantierten
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.