HIV Heilung

07. März 2021

Gold tötet HIV-infizierte Zellen

Nach wie vor wird der „Shock&Kill“-Ansatz für eine mögliche Heilung von HIV untersucht. Dabei versucht man, Zellen in denen HIV nur latent integriert ist (sich also nicht vermehrt), zu aktivieren und damit zur Produktion von HIV-Proteinen anzuregen. Sobald diese auf der Zelloberfläche erscheinen, kann die Zelle vom Immunsystem erkannt und abgetötet werden.

Vor allem dieser letzte Schritt funktioniert bisher nicht zufriedenstellend. Es sieht so aus, als benötige unser Immunsystem Nachhilfe. Hier setzt eine spanische Arbeitsgruppe an: Sie haben Antikörper gegen gp120 und Antikörper gegen CD16 (ein Oberflächenmolekül von cytotoxischen NK-Zellen) auf Gold-Nanopartikel aufgebracht. Wird eine HIV-infizierte Zelle aktiviert, bildet sie gp120, das auf der Zelloberfläche erscheint. Die Gold-Nanopartikel binden über die Antikörper und gleichzeitig an eine cytotoxische NK-Zelle. Diese erhält durch die Bindung an ihren CD16-Rezeptor das Aktivierungssignal und tötet die in räumlicher Nähe gebundene, HIV-infizierte Zelle ab. Diese ermutigenden, frühen in-vitro-Befunde müssen in nächsten Schritten zunächst in tierexperimentellen Systemen überprüft werden.


Meldungen

  • Lenacapavir

    19. Juni 2025: Zulassung in den USA: Yeztugo® zur PrEP weiter

  • PrEP

    19. Juni 2025: HIV-PCR als Routinetest nicht sinnvoll weiter

  • Hepatitis A

    18. Juni 2025: Ausbrüche in mehreren europäischen Ländern weiter

  • Neue Erreger

    18. Juni 2025: In China wurden bei Fledermäusen mehrere neue bisher unbekannte Erreger entdeckt. weiter

  • Infektiologie

    17. Juni 2025: Jede*r Achte im Krankenhaus aufgrund von Infektion weiter

  • Newletter online

    Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.

    Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.

    Anmeldung hier

  • Pegivirus

    15. Juni 2025: Virale Enzephalomyelitis bei Immunsupprimierten weiter

  • Epstein-Barr-Virus

    15. Juni 2025: Assoziation mit primär sklerosierende Cholangitis weiter

  • HIV PEP

    13. Juni 2025: Die neue amerikanische PEP-Leitlinie favorisiert Integrasehemmer weiter

  • Borna

    10. Juni 2025: In Bayern zwei Infektionen, ein Todesfall weiter

  • Sepsis

    06. Juni 2025: Statine verbessern Überleben weiter

  • Corona-Impfung

    05. Juni 2025: Kein Risiko von Guillain-Barré Syndrom mit mRNA-Impfstoff weiter

  • DZIF

    05. Juni 2025: Forscher entdecken antivirale Substanzen mit breitem Spektrum weiter

  • Schwangerschaft

    05. Juni 2025: Tägliche Einnahme von Cotrim verhindert Frühgeburt weiter

  • HIV

    03. Juni 2025: WeltAidsKonferenz 2026 in Rio de Janeiro weiter

  • Gonorrhoe

    03. Juni 2025: Seltene Multiresistenz in Deutschland weiter

Ältere Meldungen weiter

Diese Website bietet aktuelle Informationen zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion. Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids, Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.