HIV Heilung

07. März 2021

Gold tötet HIV-infizierte Zellen

Nach wie vor wird der „Shock&Kill“-Ansatz für eine mögliche Heilung von HIV untersucht. Dabei versucht man, Zellen in denen HIV nur latent integriert ist (sich also nicht vermehrt), zu aktivieren und damit zur Produktion von HIV-Proteinen anzuregen. Sobald diese auf der Zelloberfläche erscheinen, kann die Zelle vom Immunsystem erkannt und abgetötet werden.

Vor allem dieser letzte Schritt funktioniert bisher nicht zufriedenstellend. Es sieht so aus, als benötige unser Immunsystem Nachhilfe. Hier setzt eine spanische Arbeitsgruppe an: Sie haben Antikörper gegen gp120 und Antikörper gegen CD16 (ein Oberflächenmolekül von cytotoxischen NK-Zellen) auf Gold-Nanopartikel aufgebracht. Wird eine HIV-infizierte Zelle aktiviert, bildet sie gp120, das auf der Zelloberfläche erscheint. Die Gold-Nanopartikel binden über die Antikörper und gleichzeitig an eine cytotoxische NK-Zelle. Diese erhält durch die Bindung an ihren CD16-Rezeptor das Aktivierungssignal und tötet die in räumlicher Nähe gebundene, HIV-infizierte Zelle ab. Diese ermutigenden, frühen in-vitro-Befunde müssen in nächsten Schritten zunächst in tierexperimentellen Systemen überprüft werden.


DAIG LogoDGI LogoDSTIG LogoPEG Logo

Meldungen

  • HIV

    16. Oktober 2025: Neue amerikanische Leitlinie zur beruflichen HIV-PEP weiter

  • HIV

    10. Oktober 2025: Vitamin-A-Transporter aktiviert ruhende HI-Viren weiter

  • HIV

    06. Oktober 2025: Kölner Team entdeckt neuen bnAB, der fast alle HIV-Varianten abdekt. weiter

  • Influenza

    03. Oktober 2025: Diagnostik mittels Kaugummi weiter

  • Stuhltransplantation

    03. Oktober 2025: Sicher und effektiv bei Immunschwäche? weiter

  • Newletter online

    Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.

    Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.

    Anmeldung hier

  • Antibiotika

    02. Oktober 2025: 100 Jahre Resistenzentwicklung weiter

  • 17. KIT

    02. Oktober 2025: Abstract Submission und Registrierung eröffnet weiter

  • HIV

    02. Oktober 2025: Wie entsteht das latente HIV-Reservoir? weiter

  • RSV

    28. September 2025: Cochrane Analyse bestätigt Wirksamkeit weiter

  • Sepsis

    24. September 2025: Zu breite Initialtherapie? weiter

  • Candida-Sepsis

    24. September 2025: Diagnostik anhand von „Zucker-Fingerabdruck“ weiter

  • Forschungspreis

    24. September 2025: HIV/AIDS-Forschungspreis 2025 der DGI ausgeschrieben weiter

  • Chronische Wunden

    24. September 2025: Mit App dauerhaft im Blick weiter

  • AIDS

    22. September 2025: CD8-Zahl im Liquor als Prädiktor bei Kryptokokken-Meningitis weiter

  • Chikungunya

    21. September 2025: Rote-Hand-Brief zu Ixchiq® weiter

Ältere Meldungen weiter

Diese Website bietet aktuelle Informationen zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion. Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids, Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.