Gürtelrose-Impfung
14. April 2021
Shingrix® kann im Abstand von 14 Tagen vor oder nach einer COVID-19-Impfung verabreicht werden.
Die STIKO empfiehlt einen Abstand von 14 Tagen vor oder nach einer
COVID-19-Impfung. Ein volles Impfschema umfasst bei Shingrix® zwei
Dosen, die im Abstand von zwei bis sechs Monaten.
Die Impfquoten der Herpes-zoster-Impfung im ersten Jahr 2019 nach
der STIKO-Empfehlung waren aufgrund der Lieferengpässe des Impfstoffes
gering. Nur 1,5 Prozent der über 60-Jährigen wurde einmal geimpft
worden, die zweite Impfung erhielten 0,7 Prozent, schreibt das Robert
Koch-Institut im Epidemiologischen Bulletin 47|2020.
Im letzten Jahr wurde mehr geimpft. Nach Angaben des
Marktforschungsinstituts IQVIA war bei Shingrix® eine Zunahme im niedrig
dreistelligen Bereich zu beobachten.
Mittlerweile steht ausreichend Impfstoff zur Verfügung, so dass die Gürtelrose-Impfung „nachgeholt“ werden kann.
Quelle DAZ, 8.4.2021
Meldungen
-
17. August 2025: Die MHH trauert um ihren ehemaligen Präsidenten
-
17. August 2025: Nur ein Drittel der Amerikaner wissen, dass HPV Krebs verursachen kann.
-
14. August 2025: Vancomycin besser im PICC oder Midline-Katheter?
-
13. August 2025: Infektionen in Hamburg
-
13. August 2025: Aktualisierung der Einstufung
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
11. August 2025: Neues zum Screening
-
11. August 2025: DigiSep unter den Finalisten des MSD-Gesundheitspreises
-
11. August 2025: Neue S3-Leitlinie
-
09. August 2025: DZIF fördert Entwicklung eines Klebsiella oxytoca-Biotherapeutikums
-
09. August 2025: Quantiferon-Test bei Immunschwäche nicht ausreichend
-
07. August 2025: Erhöhte Alarmbereitschaft in Kerala/Indien
-
06. August 2025: Ausbruch in Südchina
-
06. August 2025: Prognose nichttyphöser Salmonellose
-
06. August 2025: Häufung von Floh-Fällen in Berlin
-
31. Juli 2025: Ribavirin-Dosierung bei Transplantierten
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.