Meta-Alexander-Preis 2021
20. April 2021
Preis für klinische Infektionsforschung der Deutschen Gesellschaft für Infektiologie
Im Namen der Meta-Alexander-Stiftung schreibt die
Deutsche Gesellschaft für Infektiologie e.V. (DGI) den
Meta-Alexander-Preis für klinische Infektionsforschung 2021 aus. Der
Preis ist mit € 5.000,- dotiert und wird einmal im Jahr vergeben.
Bewerben können sich Personen aus dem deutschsprachigen Raum, die nicht
älter als 40 Jahre sind (Erziehungszeiten werden angerechnet) und
klinische Erfahrungen in der Infektiologie nachweisen können. Zur
Beurteilung kommen Arbeiten aus dem gesamten Bereich
der Infektiologie, die in den letzten 12 Monaten vor Einsendeschluss
veröffentlicht bzw. zur Veröffentlichung angenommen wurden. Die
Bewertung der Arbeiten obliegt einer vom DGI-Vorstand be[1]rufenen
Jury.
Der Preis wird im Rahmen des 15. Kongresses für
Infektionskrankheiten und Tropenmedizin verliehen (virtuell vom 16. –
19.06.2021, www.kit2021.de).
Ihre Bewerbungsunterlagen, bestehend aus
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Publikationsliste
- zu bewertender/n Arbeit/en
senden Sie bitte zusammengefasst in einer PDF-Datei bis zum 2. Mai 2021 an vorstand@dgi-net.de.
Meldungen
-
01. Juli 2025: Warum wir 2025 noch über Mpox sprechen müssen
-
01. Juli 2025: 1 oder 2 g/d Ceftriaxon?
-
01. Juli 2025: Statine zur KHK-Primärprävention empfohlen
-
30. Juni 2025: mRNA gezielt in ruhende CD4-Zellen eingeschleust
-
29. Juni 2025: Seltene Form in Amerikas vor 4000 Jahren
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
27. Juni 2025: Jahresbericht 2024 vom RKI
-
27. Juni 2025: Kleines Handgerät zur TB-Diagnostik
-
19. Juni 2025: Zulassung in den USA: Yeztugo® zur PrEP
-
19. Juni 2025: HIV-PCR als Routinetest nicht sinnvoll
-
18. Juni 2025: Ausbrüche in mehreren europäischen Ländern
-
18. Juni 2025: In China wurden bei Fledermäusen mehrere neue bisher unbekannte Erreger entdeckt.
-
17. Juni 2025: Jede*r Achte im Krankenhaus aufgrund von Infektion
-
15. Juni 2025: Virale Enzephalomyelitis bei Immunsupprimierten
-
15. Juni 2025: Assoziation mit primär sklerosierende Cholangitis
-
13. Juni 2025: Die neue amerikanische PEP-Leitlinie favorisiert Integrasehemmer
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.