Berufspolitik
09. Mai 2021
Facharzt
„Innere Medizin und
Infektiologie“ kommt
Meilenstein für die infektiologische
Forschung und
Versorgung in Deutschland: Der Facharzt „Innere Medizin und
Infektiologie“
kommt.
Seit vielen
Jahren haben
sich die Deutsche Gesellschaft für Infektiologie (DGI) e.V.,
die Deutsche
Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM) e.V. und der
Berufsverband Deutscher
Internisten (BDI) e.V. dafür eingesetzt – gestern nun fiel auf
dem 124.
Deutschen Ärztetag der Entschluss: Zukünftig ist es Ärztinnen
und Ärzten in
Weiterbildung bundesweit möglich, sich zum Facharzt „Innere
Medizin und
Infektiologie“ weiterzubilden. Bislang bestand die
Spezialisierung in der
Infektiologie lediglich aus einer einjährigen
Zusatzweiterbildung. DGI, DGIM
und BDI begrüßen die Entscheidung sehr: Die beschlossene
Einführung eines
Facharztes stelle sicher, dass die Ausbildung nun der
Komplexität des Faches
gerecht und damit auch die Versor-gungssituation für
Infektionspatienten
langfristig verbessert wird. Zudem sei sie ein wichtiger
Schritt, um den
Mitteilung
DGIM
Meldungen
-
17. August 2025: Die MHH trauert um ihren ehemaligen Präsidenten
-
17. August 2025: Nur ein Drittel der Amerikaner wissen, dass HPV Krebs verursachen kann.
-
14. August 2025: Vancomycin besser im PICC oder Midline-Katheter?
-
13. August 2025: Infektionen in Hamburg
-
13. August 2025: Aktualisierung der Einstufung
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
11. August 2025: Neues zum Screening
-
11. August 2025: DigiSep unter den Finalisten des MSD-Gesundheitspreises
-
11. August 2025: Neue S3-Leitlinie
-
09. August 2025: DZIF fördert Entwicklung eines Klebsiella oxytoca-Biotherapeutikums
-
09. August 2025: Quantiferon-Test bei Immunschwäche nicht ausreichend
-
07. August 2025: Erhöhte Alarmbereitschaft in Kerala/Indien
-
06. August 2025: Ausbruch in Südchina
-
06. August 2025: Prognose nichttyphöser Salmonellose
-
06. August 2025: Häufung von Floh-Fällen in Berlin
-
31. Juli 2025: Ribavirin-Dosierung bei Transplantierten
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.