Lebertransplantation
29. Juni 2021
Gute Prognose auch bei HIV/HCV-Koinfektion
2008 bis 2019 wurden in den USA 64.860 Lebertransplantationen bei
Personen mit bekanntem HIV-Status durchgeführt. In der Zeit vor
Einführung der DAA zur Therapie der Hepatitis C waren von 24.238
PatientInnen 49 HIV-positiv und 68 HIV/HCV- koinfizeirt. Im Diese waren
im Vergleich zu negative Personen jünger und hatten eine höheren
MELD-Score. Das Risiko eines Graft-Failures war fast doppelt so hoch.
Nach Einführung der DAA ist das Risiko einer Abstoßung in allen drei
Gruppen vergleichbar. Drei Jahre nach Transplantation lebten noch 81%
der HIV-Positiven, 84% der HIV/HCV-Koinfizierten, 84% der HCV-Positiven
und 86% der Nicht-Infizierten.
Die Überlebensrate und Abstoßungsrate der 46 PatientInnen, die eine
HIV-positive Leber erhalten hatten, war mit 825 ebenfalls vergleichbar.
Cotter TG et al.
“Raising HOPE”: Improved outcomes for
HIV/HCV-coinfected liver transplant recipients in the direct-acting
antiviral era.
Transplantation Direct, 7: e707, 2021.
Meldungen
-
06. November 2025: Vielversprechende erste klinische Studie zu intranasalem Impfstoff
-
06. November 2025: STIKO empfiehlt Impfung für über 18jährige mit erhöhtem Risiko
-
06. November 2025: Cefiderocol bei nosokomialer Gram-negativer Bakteriämie
-
04. November 2025: Transgender Frauen haben kein erhöhtes Risiko, transgender Männer aber schon
-
31. Oktober 2025: Guter Effekt im klinischen Alltag bestätigt.
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
25. Oktober 2025: Nationales Frühwarnsystem zu tierischen Grippeviren gestartet
-
25. Oktober 2025: Neue Plattform erkennt Impflücken und Antibiotikaresistenzen
-
24. Oktober 2025: Weltweiter Sepsis-Bericht: In Deutschland keine Verbesserung
-
21. Oktober 2025: Frau in Deutschland durch Heimtierratten infiziert
-
16. Oktober 2025: Neue amerikanische Leitlinie zur beruflichen HIV-PEP
-
10. Oktober 2025: Vitamin-A-Transporter aktiviert ruhende HI-Viren
-
06. Oktober 2025: Kölner Team entdeckt neuen bnAB, der fast alle HIV-Varianten abdekt.
-
03. Oktober 2025: Diagnostik mittels Kaugummi
-
03. Oktober 2025: Sicher und effektiv bei Immunschwäche?
-
02. Oktober 2025: 100 Jahre Resistenzentwicklung
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.