Deutsche Leberstiftung
2. September 2021
Am 3. September 2021 erscheint „Das Leber-Buch“ in der vierten, aktualisierten und deutlich erweiterten Auflage. Verständlich und anschaulich erläutert der bewährte Ratgeber, der 2010 zum ersten Mal erschien, ganz aktuell und umfassend die lebenswichtigen Aufgaben sowie die möglichen Erkrankungen der Leber und die entsprechenden Behandlungen.
„Das Leber-Buch“ der Deutschen Leberstiftung präsentiert auf unterhaltsame Weise die Leber, mögliche Erkrankungen des Organs und ihre Therapien. Das Buch stößt seit seinem Erscheinen 2010 auf großes Interesse und wird von vielen Ärzten als hilfreiche Lektüre empfohlen.
 Deutsche Leberstiftung (Hrsg.)
Deutsche Leberstiftung (Hrsg.) 
        
Das Leber-Buch
        Prof. Dr. med. Heiner Wedemeyer, Prof. Dr. med. Markus Cornberg,
        Prof. Dr. med.
        Elke Roeb, Prof. Dr. med. Claus Niederau, Prof. Dr. med. Stefan
        Zeuzem, Prof.
        Dr. med. Michael P. Manns, Alexander Hoffmann, Bianka Wiebner
        Vierte, aktualisierte und erweiterte Auflage
        humboldt – Schlütersche Verlagsgesellschaft 2021
        200 Seiten, zahlreiche Farbfotos, Grafiken und Cartoons
        ISBN 978-3-8426-3043-7
        EUR 19,99 [D]
        
„Das Leber-Buch“ ist in jeder Buchhandlung erhältlich. Für jedes
        verkaufte Buch
        erhält die Deutsche Leberstiftung 1,- Euro als Spende.
        
Weitere Informationen sowie das Inhaltsverzeichnis und eine Leseprobe unter: https://www.deutsche-leberstiftung.de/Leber-Buch (ab 3. September 2021). Rezensionsexemplare können beim Verlag angefordert werden: Frau Melanie Asche, Telefon 0511 – 8550 2562, E-Mail: asche@humboldt.de






 
 

 
                 Kollegen Fragen
Kollegen Fragen

 Diese Seite weiter empfehlen
Diese Seite weiter empfehlen
            