Deutsche Leberstiftung

2. September 2021

Aktualisierte Auflage „Das Leber-Buch“

Am 3. September 2021 erscheint „Das Leber-Buch“ in der vierten, aktualisierten und deutlich erweiterten Auflage. Verständlich und anschaulich erläutert der bewährte Ratgeber, der 2010 zum ersten Mal erschien, ganz aktuell und umfassend die lebenswichtigen Aufgaben sowie die möglichen Erkrankungen der Leber und die entsprechenden Behandlungen.

„Das Leber-Buch“ der Deutschen Leberstiftung präsentiert auf unterhaltsame Weise die Leber, mögliche Erkrankungen des Organs und ihre Therapien. Das Buch stößt seit seinem Erscheinen 2010 auf großes Interesse und wird von vielen Ärzten als hilfreiche Lektüre empfohlen.

 -- Deutsche Leberstiftung (Hrsg.)

Das Leber-Buch

Prof. Dr. med. Heiner Wedemeyer, Prof. Dr. med. Markus Cornberg, Prof. Dr. med. Elke Roeb, Prof. Dr. med. Claus Niederau, Prof. Dr. med. Stefan Zeuzem, Prof. Dr. med. Michael P. Manns, Alexander Hoffmann, Bianka Wiebner
Vierte, aktualisierte und erweiterte Auflage
humboldt – Schlütersche Verlagsgesellschaft 2021
200 Seiten, zahlreiche Farbfotos, Grafiken und Cartoons
ISBN 978-3-8426-3043-7
EUR 19,99 [D]

„Das Leber-Buch“ ist in jeder Buchhandlung erhältlich. Für jedes verkaufte Buch erhält die Deutsche Leberstiftung 1,- Euro als Spende.

Weitere Informationen sowie das Inhaltsverzeichnis und eine Leseprobe unter: https://www.deutsche-leberstiftung.de/Leber-Buch (ab 3. September 2021). Rezensionsexemplare können beim Verlag angefordert werden: Frau Melanie Asche, Telefon 0511 – 8550 2562, E-Mail: asche@humboldt.de


DAIG LogoDGI LogoDSTIG LogoPEG Logo

Meldungen

  • Prof. Michael Manns verstorben

    17. August 2025: Die MHH trauert um ihren ehemaligen Präsidenten weiter

  • Humane Papilloma Viren

    17. August 2025: Nur ein Drittel der Amerikaner wissen, dass HPV Krebs verursachen kann. weiter

  • APAT

    14. August 2025: Vancomycin besser im PICC oder Midline-Katheter? weiter

  • Hib-Infektion

    13. August 2025: Infektionen in Hamburg weiter

  • Reserveantibiotika

    13. August 2025: Aktualisierung der Einstufung weiter

  • Newletter online

    Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.

    Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.

    Anmeldung hier

  • Candida auris

    11. August 2025: Neues zum Screening weiter

  • Sepsis

    11. August 2025: DigiSep unter den Finalisten des MSD-Gesundheitspreises weiter

  • Sepsis

    11. August 2025: Neue S3-Leitlinie weiter

  • Mikrobiom

    09. August 2025: DZIF fördert Entwicklung eines Klebsiella oxytoca-Biotherapeutikums weiter

  • Tuberkulose

    09. August 2025: Quantiferon-Test bei Immunschwäche nicht ausreichend weiter

  • Nipah-Virus

    07. August 2025: Erhöhte Alarmbereitschaft in Kerala/Indien weiter

  • Chikungunya

    06. August 2025: Ausbruch in Südchina weiter

  • Salmonellen

    06. August 2025: Prognose nichttyphöser Salmonellose weiter

  • Flöhe

    06. August 2025: Häufung von Floh-Fällen in Berlin weiter

  • Hepatitis E

    31. Juli 2025: Ribavirin-Dosierung bei Transplantierten weiter

Ältere Meldungen weiter

Diese Website bietet aktuelle Informationen zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion. Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids, Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.