Influenza
22. August 2021
Auslieferung der Impfstoffe begonnen
Das
Paul-Ehrlich
Institut (PEI) hat mit
der Freigabe der Grippeimpfstoffe für die kommende Saison 2021/22
begonnen und die ersten Grippeimpfstoffhersteller haben mit der
Auslieferung begonnen haben.
Die STIKO
empfiehlt aktuell: Alle Ab-60-Jährigen sollen fortan hochdosiert
gegen Grippe geimpft werden und die Krankenkassen erstatten dies
auch. Das sorgte zunächst für Tumult – denn durch die geänderte
Schutzimpfungs-Richtlinie fiel plötzlich nur noch Efluelda®
in den Leistungskatalog der GKV zum Grippeschutz bei Älteren.
Durch eine
Verordnung des Bundesgesundheitsministeriums (BMG) können nun
allerdings auch
andere tetravalente Impfstoffe
bei älteren Menschen appliziert werden. Das dürfte vor allem dann
relevant werden, sollte es Lieferengpässe
bei Efluelda®
geben. Zulassungsinhaber der Vakzine ist Sanofi Pasteur.
Das Robert
Koch-Institut rechnet
mit einer erhöhten Inzidenz von Atemwegsinfektionen im kommenden
Winter: Neben Influenza nennt das RKI hier explizit das Respiratorische
Synzytial-Virus (RSV):
„Erschwerend ist im Herbst ein paralleler Anstieg von SARS-CoV-2,
Influenza und RSV aufgrund der reduzierten Grundimmunität
(ausgebliebene Booster-Infektionen für Influenza und RSV) der
letzten beiden Saisons zu erwarten“, schreibt das RKI.
Quelle daz.online.de
Meldungen
-
17. August 2025: Die MHH trauert um ihren ehemaligen Präsidenten
-
17. August 2025: Nur ein Drittel der Amerikaner wissen, dass HPV Krebs verursachen kann.
-
14. August 2025: Vancomycin besser im PICC oder Midline-Katheter?
-
13. August 2025: Infektionen in Hamburg
-
13. August 2025: Aktualisierung der Einstufung
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
11. August 2025: Neues zum Screening
-
11. August 2025: DigiSep unter den Finalisten des MSD-Gesundheitspreises
-
11. August 2025: Neue S3-Leitlinie
-
09. August 2025: DZIF fördert Entwicklung eines Klebsiella oxytoca-Biotherapeutikums
-
09. August 2025: Quantiferon-Test bei Immunschwäche nicht ausreichend
-
07. August 2025: Erhöhte Alarmbereitschaft in Kerala/Indien
-
06. August 2025: Ausbruch in Südchina
-
06. August 2025: Prognose nichttyphöser Salmonellose
-
06. August 2025: Häufung von Floh-Fällen in Berlin
-
31. Juli 2025: Ribavirin-Dosierung bei Transplantierten
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.