Hepatitis B
28. Oktober 2021
Die
20.000 jährige Geschichte des Hepatitis B-Virus 
Phylogemomischen
Untersuchungen  zufolge entsprangen die verschiedenen Hepatitis
B-Viren von einem Stamm ab, der vor 20.000 bis 12.000 Jahren bei
europäischen und südamerikanischen Jägern und Sammlern grassierte.
Nach der europäischen neolithischen Transformation wurden die
mesolithischen Virus-Stämme von einem anderen Stamm überwuchert,
der in Eurasien über ca 4000 Jahre von Bauern verbreitet wurde.  Die
Untersuchung von HBV von 137 Eurasiern und amerikanischen
Ureinwohner, die vor ca. 10.000 bis 400 Jahre gelebt haben. Der
einzige prähistorische Stamm der bis heute überlebt hat scheint HBV
Genotyp G zu sein, der sich im Lauf der HIV-Pandemie wieder
verbreitet hat. 
Grundlage
der phylogenetisch/genomischen Analyse eines Konsortiums von vielen,
vielen Wissenschaftler waren HBV-Daten von 137
Eurasians and amerikanischen Ureinwohnern, die vor ~10,500 und gelebt
haben. 
Kocher
et al., Science 374, 182–188 (2021) 
    
             
    
    		
    		    
    Meldungen
            - 
            
31. Oktober 2025: Guter Effekt im klinischen Alltag bestätigt.            
                        
 
                        - 
            
25. Oktober 2025: Nationales Frühwarnsystem zu tierischen Grippeviren gestartet            
                        
 
                        - 
            
25. Oktober 2025: Neue Plattform erkennt Impflücken und Antibiotikaresistenzen            
                        
 
                        - 
            
24. Oktober 2025: Weltweiter Sepsis-Bericht: In Deutschland keine Verbesserung            
                        
 
                        - 
            
21. Oktober 2025: Frau in Deutschland durch Heimtierratten infiziert            
                        
 
            - 	
    Newletter HIV&more
      online
    Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen. 
    Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
              - 
            
16. Oktober 2025: Neue amerikanische Leitlinie zur beruflichen HIV-PEP            
                        
 
                        - 
            
10. Oktober 2025: Vitamin-A-Transporter aktiviert ruhende HI-Viren            
                        
 
                        - 
            
06. Oktober 2025: Kölner Team entdeckt neuen bnAB, der fast alle HIV-Varianten abdekt.            
                        
 
                        - 
            
03. Oktober 2025: Diagnostik mittels Kaugummi            
                        
 
                        - 
            
03. Oktober 2025: Sicher und effektiv bei Immunschwäche?            
                        
 
                        - 
            
02. Oktober 2025: 100 Jahre Resistenzentwicklung            
                        
 
                        - 
            
02. Oktober 2025: Abstract Submission und Registrierung eröffnet            
                        
 
                        - 
            
02. Oktober 2025: Wie entsteht das latente HIV-Reservoir?            
                        
 
                        - 
            
28. September 2025: Cochrane Analyse bestätigt Wirksamkeit            
                        
 
                        - 
            
24. September 2025: Zu breite Initialtherapie?            
                        
 
            
    
Diese Website bietet aktuelle Informationen 
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion. 
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome 
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit 
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids, 
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte 
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.