Hepatitis B
28. Oktober 2021
Die
20.000 jährige Geschichte des Hepatitis B-Virus
Phylogemomischen
Untersuchungen zufolge entsprangen die verschiedenen Hepatitis
B-Viren von einem Stamm ab, der vor 20.000 bis 12.000 Jahren bei
europäischen und südamerikanischen Jägern und Sammlern grassierte.
Nach der europäischen neolithischen Transformation wurden die
mesolithischen Virus-Stämme von einem anderen Stamm überwuchert,
der in Eurasien über ca 4000 Jahre von Bauern verbreitet wurde. Die
Untersuchung von HBV von 137 Eurasiern und amerikanischen
Ureinwohner, die vor ca. 10.000 bis 400 Jahre gelebt haben. Der
einzige prähistorische Stamm der bis heute überlebt hat scheint HBV
Genotyp G zu sein, der sich im Lauf der HIV-Pandemie wieder
verbreitet hat.
Grundlage
der phylogenetisch/genomischen Analyse eines Konsortiums von vielen,
vielen Wissenschaftler waren HBV-Daten von 137
Eurasians and amerikanischen Ureinwohnern, die vor ~10,500 und gelebt
haben.
Kocher
et al., Science 374, 182–188 (2021)
Meldungen
-
17. August 2025: Die MHH trauert um ihren ehemaligen Präsidenten
-
17. August 2025: Nur ein Drittel der Amerikaner wissen, dass HPV Krebs verursachen kann.
-
14. August 2025: Vancomycin besser im PICC oder Midline-Katheter?
-
13. August 2025: Infektionen in Hamburg
-
13. August 2025: Aktualisierung der Einstufung
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
11. August 2025: Neues zum Screening
-
11. August 2025: DigiSep unter den Finalisten des MSD-Gesundheitspreises
-
11. August 2025: Neue S3-Leitlinie
-
09. August 2025: DZIF fördert Entwicklung eines Klebsiella oxytoca-Biotherapeutikums
-
09. August 2025: Quantiferon-Test bei Immunschwäche nicht ausreichend
-
07. August 2025: Erhöhte Alarmbereitschaft in Kerala/Indien
-
06. August 2025: Ausbruch in Südchina
-
06. August 2025: Prognose nichttyphöser Salmonellose
-
06. August 2025: Häufung von Floh-Fällen in Berlin
-
31. Juli 2025: Ribavirin-Dosierung bei Transplantierten
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.