Impfstrategie
01. Oktober 2021
Kein
Abstand zwischen Corona-Impfung und anderen Totimpfstoffen notwendig
Zwischen
der Applikation von COVID-19-Impfstoffen und anderen Totimpfstoffen
muss kein Mindestabstand mehr eingehalten werden. Wenn die Gabe von
verschiedenen Totimpfstoffen indiziert ist, können diese auch
zeitgleich gegeben werden.
Zu
Beginn der COVID-19-Impfkampagne hatte die STIKO als
Vorsichtsmaßnahme empfohlen, zwischen Applikation einer
COVID-19-Impfung und anderer Impfstoffe einen Mindestabstand von 14
Tagen einzuhalten, um Impfreaktionen eindeutig der jeweiligen Impfung
zuordnen zu können. Mittlerweile liegen umfangreiche Daten zur
Sicherheit und Verträglichkeit der in Deutschland zugelassenen
COVID-19-Impfstoffe vor, sodass zwischen der Applikation von
COVID-19-Impfstoffen und anderen Totimpfstoffen kein Mindestabstand
mehr eingehalten werden muss.
Quelle:
Robert Koch-Institut
Meldungen
-
23. März 2023: Infektionsmodell in Mikroglia-Kulturen
-
22. März 2023: Bekannter Wirkstoff als neuer Arzneimittelkandidat
-
14. März 2023: Erste Länderverstetigung von »LIEBESLEBEN – Das Mitmach-Projekt«
-
13. März 2023: Extrahepatische Manifestationen im Blick behalten.
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
07. März 2023: Sublinguales Buprenorphin macht Zahnprobleme
-
05. März 2023: Affenpocken oder nicht? App hilft weiter
-
03. März 2023: Der Welt-HPV-Tag am 4. März 2023 macht auf die Krebsgefahr durch Humane Papillomviren (HPV) aufmerksam.
-
26. Februar 2023: Molnupiravir (Lageviro®) nicht zugelassen
-
14. Februar 2023: Der Kongress wird 2024 in München stattfinden.
-
11. Februar 2023: BTM-Höchstmengenregelung fällt weg
-
11. Februar 2023: Sommerkurs für junge Infektiologinnen und Infektiologen aus Klinik und Praxis
-
10. Februar 2023: Rolle der Hepatokine bei der Identifizierung von Subtypen
-
09. Februar 2023: EGFR – ein Türöffner für Hepatitis E-Viren
-
03. Februar 2023: Infektiologische Beratung durch STAKOB-Arbeitskreis
-
02. Februar 2023: Virtuelle Ausstellung: Tagebuch einer Pandemie: COVID-19 in Bildern
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.