Preis Deutsche Leberstiftung
16. November 2021
Bewerbung für den Publikationspreis
der Deutschen Leberstiftung läuft.
Die Deutsche Leberstiftung zeichnet
einmal im Jahr eine
herausragende und wegweisende hepatologische Veröffentlichung mit
einem Preisgeld in Höhe von 7.500,- Euro aus. Die Publikation aus
der Hepatologie kann aus der klinischen Forschung, der
Grundlagenforschung oder der Pharmakologie stammen.
Es werden Arbeiten
ausgezeichnet, die in Deutschland erstellt worden sind. Der
Erstautor/die Erstautorin sollte in Deutschland leben. Eine mögliche
Ausnahme stellt der Studienaufenthalt im Ausland dar. Die Arbeit
(Vollpublikation oder Abstract) muss zwischen dem 1. März 2021 und
dem 1. März 2022 publiziert (print oder online) oder zur
Publikation angenommen worden sein.
Bewerbungen und Vorschläge können per
E-Mail an preis@deutsche-leberstiftung.de
(Dateien im pdf-Format, max. 5 MB) gesendet werden.
Einsendeschluss für Bewerbungen und Vorschläge ist der 15. März
2022 (es gilt das Datum des E-Mail-Eingangs). Weitere Informationen
und die Unterlagen sind
unter www.deutsche-leberstiftung.de/foerderung/ auf
der Website abrufbar.
Das Preisgeld wird von der Gilead
Sciences GmbH, einem Partner der Deutschen Leberstiftung, zur
Verfügung gestellt.
Quelle
Pressemitteilung Deutsche Leberstiftung
Meldungen
-
16. Oktober 2025: Neue amerikanische Leitlinie zur beruflichen HIV-PEP
-
10. Oktober 2025: Vitamin-A-Transporter aktiviert ruhende HI-Viren
-
06. Oktober 2025: Kölner Team entdeckt neuen bnAB, der fast alle HIV-Varianten abdekt.
-
03. Oktober 2025: Diagnostik mittels Kaugummi
-
03. Oktober 2025: Sicher und effektiv bei Immunschwäche?
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
02. Oktober 2025: 100 Jahre Resistenzentwicklung
-
02. Oktober 2025: Abstract Submission und Registrierung eröffnet
-
02. Oktober 2025: Wie entsteht das latente HIV-Reservoir?
-
28. September 2025: Cochrane Analyse bestätigt Wirksamkeit
-
24. September 2025: Zu breite Initialtherapie?
-
24. September 2025: Diagnostik anhand von „Zucker-Fingerabdruck“
-
24. September 2025: HIV/AIDS-Forschungspreis 2025 der DGI ausgeschrieben
-
24. September 2025: Mit App dauerhaft im Blick
-
22. September 2025: CD8-Zahl im Liquor als Prädiktor bei Kryptokokken-Meningitis
-
21. September 2025: Rote-Hand-Brief zu Ixchiq®
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.