Hepatitis

29. April 2022

Ausbruch von schwerer Non A-E Hepatitis bei Kindern

Die ganze Welt ist alarmiert. Laut WHO/ECDC sind mittlerweile 169 Fälle von schwerer akuter Hepatitis in 11 Ländern bei Kindern im Alter von einem Monat bis 16 Jahren beschrieben. Ein Kind starb und bei 17 Kindern mußte eine Lebertransplantation durchgeführt werden. Die meisten Fälle traten in England auf, in Deutschland wurde ein Fall beobachtet.

Die Ursache der Leberentzündung ist unklar. Eine Hepatitis A bis E wurden ausgeschlossen. Derzeit geht man von einer Adenovirusinfektion aus. Diskutiert werden zudem eine vermehrte Empfindlichkeit auf Adenovirus-Infektionen aufgrund des Lock Down, vorausgegangene/gleichzeitige SARS-CoV2-Infektionen oder neue Erreger. Eine Beteiligung einer mRNA-Impfung als Auslöser ist unwahrscheinlich, da nur wenige der betroffenen Kinder geimpft waren.

Das RKI bittet insbesondere Fälle, die folgenden Kriterien entsprechen, an das Gesundheitsamt zu melden:

▶ Fälle von akuter Hepatitis oder Leberversagen

▶ bei Kindern bis zum Alter von 16 Jahren

▶ mit Serumtransaminasen (AST/ALT) >500 IU/L,

▶ bei denen eine Hepatitis A bis E ausgeschlossen wurde

▶ Erkrankung aufgetreten seit 01.01.2022

https://www.who.int/emergencies/disease-outbreak-news/item/2022-DON376

https://www.ecdc.europa.eu/en/publications-data/increase-severe-acute-hepatitis-cases-unknown-aetiology-children

https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/Archiv/2022/Ausgaben/17_22.pdf?__blob=publicationFile


DAIG LogoDGI LogoDSTIG LogoPEG Logo

Meldungen

  • HIV

    16. Oktober 2025: Neue amerikanische Leitlinie zur beruflichen HIV-PEP weiter

  • HIV

    10. Oktober 2025: Vitamin-A-Transporter aktiviert ruhende HI-Viren weiter

  • HIV

    06. Oktober 2025: Kölner Team entdeckt neuen bnAB, der fast alle HIV-Varianten abdekt. weiter

  • Influenza

    03. Oktober 2025: Diagnostik mittels Kaugummi weiter

  • Stuhltransplantation

    03. Oktober 2025: Sicher und effektiv bei Immunschwäche? weiter

  • Newletter online

    Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.

    Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.

    Anmeldung hier

  • Antibiotika

    02. Oktober 2025: 100 Jahre Resistenzentwicklung weiter

  • 17. KIT

    02. Oktober 2025: Abstract Submission und Registrierung eröffnet weiter

  • HIV

    02. Oktober 2025: Wie entsteht das latente HIV-Reservoir? weiter

  • RSV

    28. September 2025: Cochrane Analyse bestätigt Wirksamkeit weiter

  • Sepsis

    24. September 2025: Zu breite Initialtherapie? weiter

  • Candida-Sepsis

    24. September 2025: Diagnostik anhand von „Zucker-Fingerabdruck“ weiter

  • Forschungspreis

    24. September 2025: HIV/AIDS-Forschungspreis 2025 der DGI ausgeschrieben weiter

  • Chronische Wunden

    24. September 2025: Mit App dauerhaft im Blick weiter

  • AIDS

    22. September 2025: CD8-Zahl im Liquor als Prädiktor bei Kryptokokken-Meningitis weiter

  • Chikungunya

    21. September 2025: Rote-Hand-Brief zu Ixchiq® weiter

Ältere Meldungen weiter

Diese Website bietet aktuelle Informationen zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion. Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids, Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.