Hepatitis
29. April 2022
Ausbruch von schwerer Non A-E Hepatitis bei Kindern
Die ganze Welt ist alarmiert. Laut WHO/ECDC sind mittlerweile 169
Fälle von schwerer akuter Hepatitis in 11 Ländern bei Kindern im Alter
von einem Monat bis 16 Jahren beschrieben. Ein Kind starb und bei 17
Kindern mußte eine Lebertransplantation durchgeführt werden. Die meisten
Fälle traten in England auf, in Deutschland wurde ein Fall beobachtet.
Die Ursache der Leberentzündung ist unklar. Eine Hepatitis A bis E
wurden ausgeschlossen. Derzeit geht man von einer Adenovirusinfektion
aus. Diskutiert werden zudem eine vermehrte Empfindlichkeit auf
Adenovirus-Infektionen aufgrund des Lock Down,
vorausgegangene/gleichzeitige SARS-CoV2-Infektionen oder neue Erreger.
Eine Beteiligung einer mRNA-Impfung als Auslöser ist unwahrscheinlich,
da nur wenige der betroffenen Kinder geimpft waren.
Das RKI bittet insbesondere Fälle, die folgenden Kriterien entsprechen, an das Gesundheitsamt zu melden:
▶ Fälle von akuter Hepatitis oder Leberversagen
▶ bei Kindern bis zum Alter von 16 Jahren
▶ mit Serumtransaminasen (AST/ALT) >500 IU/L,
▶ bei denen eine Hepatitis A bis E ausgeschlossen wurde
▶ Erkrankung aufgetreten seit 01.01.2022
https://www.who.int/emergencies/disease-outbreak-news/item/2022-DON376
https://www.ecdc.europa.eu/en/publications-data/increase-severe-acute-hepatitis-cases-unknown-aetiology-children
https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/Archiv/2022/Ausgaben/17_22.pdf?__blob=publicationFile
Meldungen
-
11. September 2025: Keim des Ausbruchs identifiziert
-
11. September 2025: Warum manche Influenza-Erreger gefährlicher sind
-
11. September 2025: Aktuelle Zahlen
-
11. September 2025: Reicht endotracheales Aspirat zur Diagnostik?
-
11. September 2025: Rote-Hand-Brief zu Isozid 0,5 N Pulver für Infusionslösung
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
11. September 2025: Neuer Test als Prädiktor für Kopf-Hals-Tumore
-
11. September 2025: ECDC fordert Maßnahmen gegen rasche Ausbreitung
-
09. September 2025: Neuer diagnostischer Ansatz
-
09. September 2025: Screening nach Myokardinfarkt senkt Blutungsrisiko nicht
-
09. September 2025: G-BA beschließt Umsetzung der STIKO-Empfehlungen
-
03. September 2025: Nasenspray mit Azelastin verringert Risiko einer Corona-Infektion
-
02. September 2025: Über 1,6 Millionen Euro für die Infektionsforschung
-
01. September 2025: Update zur Therapie der ambulant erworbenen Pneumonie
-
01. September 2025: Bedeutung der Körpertemperatur
-
01. September 2025: Leitlinie zu Atemwegsinfekten bei Leukämie überarbeitet
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.