HPV-Impfung
19. April 2022
WHO empfiehlt
für junge Mädchen nur eine Impfung.
Die SAGE,
der strategische Beirat
für Impfungen der WHO, kam nach Sichtung der Daten zu dem
Schluss, dass bei
jungen Mädchen „eine Dosis gegen humane Papillomaviren einen
soliden Schutz
gegen bietet, der mit einem Zwei-Dosen-Schema vergleichbar ist“.
Die WHO empfiehlt
daher (nur!) für Mädchen und junge Frauen zwischen 9 und 20
Jahren ein bis zwei
Impfungen.
Die neue WHO-Empfehlung für
HPV-Impfung:
- Mädchen zwischen 9 und
14 Jahren: ein bis zwei Impfdosen
- Junge Frauen zwischen 15
und 20 Jahren: ein bis zwei Impfdosen
- Junge Frauen ab 21
Jahren: zwei Impfdosen im Abstand von sechs Monaten
- Immungeschwächte
Personen, einschließlich HIV-Infizierter: drei Impfdosen (wenn
möglich, ansonsten zwei Impfdosen)
Für Menschen mit Immunschwäche gibt es
laut SAGE nur
wenige Belege für die Wirksamkeit einer einzigen Impfdosis.
Die WHO berücksichtigt in ihren
HPV-Impf-Empfehlungen
lediglich Mädchen und Frauen. Die deutsche STIKO empfiehlt die
Impfung dagegen auch
für Jungen im Alter zwischen neun und 14
Jahren .
https://www.who.int/news/item/11-04-2022-one-dose-human-papillomavirus-(hpv)-vaccine-offers-solid-protection-against-cervical-cancer
Meldungen
-
21. November 2025: Ibuprofen und Paracetamol begünstigen Resistenzentwicklung
-
20. November 2025: Auch bei Nierentransplantierten: Keine Antibiotika bei asymptomatischer Bakteriurie
-
20. November 2025: Nicht weniger, sondern mehr Neuinfektionen
-
20. November 2025: Grippe-Saison startet früher als bisher
-
19. November 2025: „Bakterien-Pillen“ könnten Koloskopie ersetzen
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
19. November 2025: Europäisches AMR Portal gestartet
-
19. November 2025: Frauen ziehen wissenschaftliche Arbeiten seltener zurück
-
19. November 2025: Neue Kombination mit Sorfequilin könnte TB-Therapie verkürzen
-
14. November 2025: Wildtyp-Polio im Abwasser in Hamburg
-
14. November 2025: Neuer PCR-Test bei unklarer Diagnose
-
14. November 2025: Neuer Multiplextest liefert schnelle Diagnose
-
13. November 2025: Therapeutische Impfung nasal
-
12. November 2025: Einmal 4er-Kombination besser als herkömmliche Therapie
-
12. November 2025: Molekulare Signaturen sollen Diagnose erleichtern
-
11. November 2025: Vertrieb von Zepatier® wird eingestellt
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.