Ibalizumab (Trogarzo®)
29. April 2022
In Europa bald nicht mehr erhältlich
Das Unternehmen Theratechnologies hat in einer internationalen
Pressemitteilung angekündigt, Ibalizumab (Trogarzo®) das Produkt in
Zukunft nur noch in Nordamerika zu vertreiben. Die Rechte am Verkauf in
Europa wurden an das taiwanesiche Unternehmen TaiMed Biologics Inc.
zurückgeben, das derzeit die Optionen für Europa prüft. Als Grund für
den Rückzug aus Europa nannte Theratechnologies „für das Unternehmen
die nicht zufrieden stellende Preisgestaltung und Erstattung
europäischen Schlüsselländern“.
Trogarzo® wurde in der EU im September 2019 zugelassen zur
Behandlung von Menschen mit multiresistentem HI-Virus, für die kein
anderes supprimierndes Regime zusammengestellt werden kann. In
Deutschland erhielt Tragarzo® in der Bewertung des IQWIGs „keinen
Zusatznutzen“ und das das Unternehmen konnte sich im Rahmen des
AMNOG-Prozesses mit dem GBA nicht auf einen Preis einigen.
News Theratechnologies
Meldungen
-
11. September 2025: Keim des Ausbruchs identifiziert
-
11. September 2025: Warum manche Influenza-Erreger gefährlicher sind
-
11. September 2025: Aktuelle Zahlen
-
11. September 2025: Reicht endotracheales Aspirat zur Diagnostik?
-
11. September 2025: Rote-Hand-Brief zu Isozid 0,5 N Pulver für Infusionslösung
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
11. September 2025: Neuer Test als Prädiktor für Kopf-Hals-Tumore
-
11. September 2025: ECDC fordert Maßnahmen gegen rasche Ausbreitung
-
09. September 2025: Neuer diagnostischer Ansatz
-
09. September 2025: Screening nach Myokardinfarkt senkt Blutungsrisiko nicht
-
09. September 2025: G-BA beschließt Umsetzung der STIKO-Empfehlungen
-
03. September 2025: Nasenspray mit Azelastin verringert Risiko einer Corona-Infektion
-
02. September 2025: Über 1,6 Millionen Euro für die Infektionsforschung
-
01. September 2025: Update zur Therapie der ambulant erworbenen Pneumonie
-
01. September 2025: Bedeutung der Körpertemperatur
-
01. September 2025: Leitlinie zu Atemwegsinfekten bei Leukämie überarbeitet
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.