Affenpocken
19. Mai 2022
Übertragung bei MSM in England
Affenpocken sind
eine durch
Affenpockenviren verursachte Viruserkrankung, die vor allem im
westlichen
Afrika verbreitet ist. Nun wurden in England seit Mai 2022 sechs
Fälle beobachtet,
bei denen das Virus im Land von Mensch zu Mensch übertragen wurde.
In vier
Fällen handelte es sich um Männer, die Sex mit Männern haben
(MSM). Letztere
haben sich offenbar in London infiziert.
Die Erkrankung
ähnelt den
Windpocken. Sie verursacht Fieber, Kopf- und Muskelschmerzen sowie
einen den Windpocken
ähnlichen Hautausschlag. Ansteckend sind die Flüssigkeit in den
Bläschen und
die Krusten.
Bei entsprechendem
Verdacht
kann/sollte Material an das Referenzlabor für Pocken am Robert
Koch-Institut
gesandt werden.
Weiterführende Information https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/Archiv/2022/Ausgaben/20_22.html
Meldungen
-
03. Juli 2022: Oberflächen können belastet sein
-
27. Juni 2022: Drei Impfstoffe gegen die SARS-CoV2-Variante Omikron sind in der Entwicklung.
-
27. Juni 2022: Positives Votum für den Kapsidinhibitor Lenacapavir.
-
26. Juni 2022: Virus-Varianten zirkulieren
-
26. Juni 2022: Projekt „Immunebridge“ untersucht Immunität bei Risikogruppen
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
26. Juni 2022: Kein orales Screening bei MSM mit HIV auf HPV-assoziierte Tumoren
-
14. Juni 2022: Ja, es gibt Probleme und ja, es gibt mögliche Lösungen.
-
14. Juni 2022: Verlängerung von technisch abgelaufenen Zertifikaten
-
14. Juni 2022: BZgA informiert zu allen Aspekten
-
12. Juni 2022: APRI-Score im Check-up entdeckt schwere Lebererkrankung
-
10. Juni 2022: Die STIKO empfiehlt alternative Schutzmöglichkeiten.
-
10. Juni 2022: STIKO empfiehlt Impfung bei erhöhtem Risiko
-
08. Juni 2022: Wie moderne Therapien die Lebensqualität Ihrer Patient*innen verbessern können
-
08. Juni 2022: Hepatitis-C-Elimination steht vor besonderen Herausforderungen
-
07. Juni 2022: Die Leber bleibt ein Leben lang jung.
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.