IDAHOBIT* 2022
12. Mai 2022
Telefonberatung
zum Schutz vor
Konversionsbehandlung
Am 17. Mai ist IDAHOBIT* - der Internationale Tag gegen Homo-,
Bi-, Inter- und
Transphobie. An diesem Tag startet die BZgA-Initiative
LIEBESLEBEN die
Telefonberatung zum Schutz vor Konversionsbehandlung
Das BZgA-Beratungsteam ist telefonisch unter der
Telefonnummer
0221 8992 876 Montag bis Donnerstag von 12 bis 16 Uhr
erreichbar. Online berät
LIEBESLEBEN seit Jahresbeginn zu Fragen sexueller und
geschlechtlicher Vielfalt
und zum Schutz vor Konversionsbehandlungen unter www.liebesleben.de/fuer-alle/online-beratung/.
Das Beratungsangebot ist
kostenlos und anonym und soll künftig auch mehrsprachig
erfolgen.
Schutz vor Konversionsbehandlungen
Sogenannte
Konversionsbehandlungen zielen darauf ab, die sexuelle
Orientierung oder
geschlechtliche Identität einer Person zu ändern oder zu
unterdrücken und
gefährden damit die psychische Gesundheit. In Deutschland sind
sie seit dem
Jahr 2020 für Jugendliche gesetzlich verboten. Die Aufklärung
über sexuelle und
geschlechtliche Vielfalt und über die Gefahren von
Konversionsbehandlungen
gehört zum Auftrag der BZgA-Initiative LIEBESLEBEN. Die
Initiative informiert,
berät und fördert Selbstbestimmung und Akzeptanz.
Weiterführende BZgA-Informationen zum Thema
sexuelle Gesundheit
sowie zu sexueller und geschlechtlicher Vielfalt finden Sie
unter:
Meldungen
-
11. September 2025: Keim des Ausbruchs identifiziert
-
11. September 2025: Warum manche Influenza-Erreger gefährlicher sind
-
11. September 2025: Aktuelle Zahlen
-
11. September 2025: Reicht endotracheales Aspirat zur Diagnostik?
-
11. September 2025: Rote-Hand-Brief zu Isozid 0,5 N Pulver für Infusionslösung
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
11. September 2025: Neuer Test als Prädiktor für Kopf-Hals-Tumore
-
11. September 2025: ECDC fordert Maßnahmen gegen rasche Ausbreitung
-
09. September 2025: Neuer diagnostischer Ansatz
-
09. September 2025: Screening nach Myokardinfarkt senkt Blutungsrisiko nicht
-
09. September 2025: G-BA beschließt Umsetzung der STIKO-Empfehlungen
-
03. September 2025: Nasenspray mit Azelastin verringert Risiko einer Corona-Infektion
-
02. September 2025: Über 1,6 Millionen Euro für die Infektionsforschung
-
01. September 2025: Update zur Therapie der ambulant erworbenen Pneumonie
-
01. September 2025: Bedeutung der Körpertemperatur
-
01. September 2025: Leitlinie zu Atemwegsinfekten bei Leukämie überarbeitet
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.