Tuberkulose
09. Mai 2022
Bedaquilin jetzt auch für Kinder
Das Tuberkulostatikum SIRTURO® (Bedaquilin) kann seit dem 15.07.2021
im Rahmen einer Indikationserweiterung auch bei Kindern ab 5 Jahren
eingesetzt werden. Hierfür wurde gleichzeitig die neue Wirkstärke
SIRTURO® 20 mg 60 Tabletten eingeführt.
SIRTURO® wird bei Erwachsenen und pädiatrischen Patienten (im Alter
von 5 Jahren bis unter 18 Jahren und mit einem Körpergewicht von
mindestens 15 kg) als Teil einer geeigneten Kombinationstherapie der
multi-resistenten pulmonalen Tuberkulose [multi-drug-resistant
Mycobacterium tuberculosis (MDR-TB)] angewendet, wenn ein wirksames
Behandlungsregime aufgrund von Resistenz oder Unverträglichkeit nicht
anders zusammengestellt werden kann. Die offiziellen Leitlinien für den
angemessenen Gebrauch von antibakteriellen Wirkstoffen sind zu
berücksichtigen.
Mitteilung Janssen
Meldungen
-
04. November 2025: Transgender Frauen haben kein erhöhtes Risiko, transgender Männer aber schon
-
31. Oktober 2025: Guter Effekt im klinischen Alltag bestätigt.
-
25. Oktober 2025: Nationales Frühwarnsystem zu tierischen Grippeviren gestartet
-
25. Oktober 2025: Neue Plattform erkennt Impflücken und Antibiotikaresistenzen
-
24. Oktober 2025: Weltweiter Sepsis-Bericht: In Deutschland keine Verbesserung
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
21. Oktober 2025: Frau in Deutschland durch Heimtierratten infiziert
-
16. Oktober 2025: Neue amerikanische Leitlinie zur beruflichen HIV-PEP
-
10. Oktober 2025: Vitamin-A-Transporter aktiviert ruhende HI-Viren
-
06. Oktober 2025: Kölner Team entdeckt neuen bnAB, der fast alle HIV-Varianten abdekt.
-
03. Oktober 2025: Diagnostik mittels Kaugummi
-
03. Oktober 2025: Sicher und effektiv bei Immunschwäche?
-
02. Oktober 2025: 100 Jahre Resistenzentwicklung
-
02. Oktober 2025: Abstract Submission und Registrierung eröffnet
-
02. Oktober 2025: Wie entsteht das latente HIV-Reservoir?
-
28. September 2025: Cochrane Analyse bestätigt Wirksamkeit
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.