weiblich.posithiv.online

16. Mai 2022

weiblich posithiv online

Die Pandemie hat uns eins gelehrt: virtuelle Treffen können uns viele ergänzende Möglichkeiten bieten miteinander in Kontakt zu treten und zu bleiben!

Bist du auch weiblich, HIV-positiv und weißt nicht so richtig wohin?

Du bist nicht allein!

Wir positiven Frauen aus ganz Deutschland treffen uns monatlich online (Zoom), um in einem geschützten Raum in Austausch zu treten, zum Lachen, zum Weinen, zum Quatschen und zum Zuhören.

"weiblich.posithiv.online" ist eine Gruppe von Frauen, die sich im Februar 2022 bei einem Treffen für positive Frauen in der Akademie Waldschlösschen zusammengefunden hat, um auch über die Treffen vor Ort in Kontakt zu bleiben und den Austausch zu nutzen, den wir in den Seminaren alle so sehr schätzen.

Alles kann, nichts muss!

Gemeinsam online Entfernungen und Ängste überwinden.

Trau dich und sei dabei!

Wenn du Interesse hast zu einem unserer nächsten Treffen dazu zu kommen oder noch weitere Fragen zum Angebot, dann melde dich bitte bei johanna.verhoven@aidshilfe-bielefeld.de



DAIG LogoDGI LogoDSTIG LogoPEG Logo

Meldungen

  • Malaria

    12. November 2025: Einmal 4er-Kombination besser als herkömmliche Therapie weiter

  • Extrapulmonale TB

    12. November 2025: Molekulare Signaturen sollen Diagnose erleichtern weiter

  • Hepatitis C

    11. November 2025: Vertrieb von Zepatier® wird eingestellt weiter

  • Zoster-Impfung

    10. November 2025: Neue Studie zeigt erneut Risikoreduktion für Demenz weiter

  • Landesverband Sexuelle Gesundheit Niedersachsen /Aidshilfe Niedersachsen

    10. November 2025: Ehrenmitgliedschaft für Prof. Matthias Stoll weiter

  • Newletter online

    Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.

    Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.

    Anmeldung hier

  • Vogelgrippe

    06. November 2025: Vielversprechende erste klinische Studie zu intranasalem Impfstoff weiter

  • Gürtelrose

    06. November 2025: STIKO empfiehlt Impfung für über 18jährige mit erhöhtem Risiko weiter

  • Antibiotika

    06. November 2025: Cefiderocol bei nosokomialer Gram-negativer Bakteriämie weiter

  • Herzinfarkt

    04. November 2025: Transgender Frauen haben kein erhöhtes Risiko, transgender Männer aber schon weiter

  • Gürtelrose-Impfung

    31. Oktober 2025: Guter Effekt im klinischen Alltag bestätigt. weiter

  • Grippeviren

    25. Oktober 2025: Nationales Frühwarnsystem zu tierischen Grippeviren gestartet weiter

  • Diagnostik

    25. Oktober 2025: Neue Plattform erkennt Impflücken und Antibiotikaresistenzen weiter

  • Sepsis

    24. Oktober 2025: Weltweiter Sepsis-Bericht: In Deutschland keine Verbesserung weiter

  • Seoul-Virus-Infektion

    21. Oktober 2025: Frau in Deutschland durch Heimtierratten infiziert weiter

  • HIV

    16. Oktober 2025: Neue amerikanische Leitlinie zur beruflichen HIV-PEP weiter

Ältere Meldungen weiter

Diese Website bietet aktuelle Informationen zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion. Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids, Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.