weiblich.posithiv.online
16. Mai 2022

Die Pandemie hat uns eins gelehrt: virtuelle Treffen können uns
viele
ergänzende Möglichkeiten bieten miteinander in Kontakt zu
treten und zu
bleiben!
Bist du auch weiblich, HIV-positiv und weißt nicht so richtig
wohin?
Du bist nicht allein!
Wir positiven Frauen aus ganz Deutschland treffen uns monatlich
online
(Zoom), um in einem geschützten Raum in Austausch zu treten, zum
Lachen, zum
Weinen, zum Quatschen und zum Zuhören.
"weiblich.posithiv.online" ist eine Gruppe von Frauen, die sich
im
Februar 2022 bei einem Treffen für positive Frauen in der Akademie
Waldschlösschen zusammengefunden hat, um auch über die Treffen vor
Ort in
Kontakt zu bleiben und den Austausch zu nutzen, den wir in den
Seminaren alle
so sehr schätzen.
Alles kann, nichts muss!
Gemeinsam online Entfernungen und Ängste überwinden.
Trau dich und sei dabei!
Wenn du Interesse hast zu einem unserer nächsten Treffen dazu zu
kommen oder
noch weitere Fragen zum Angebot, dann melde dich bitte bei johanna.verhoven@aidshilfe-bielefeld.de
Meldungen
-
25. November 2025: Konsiliarlabor bleibt in Freiburg
-
25. November 2025: Cochrane Reviews bestätigen Wirksamkeit und Sicherheit
-
25. November 2025: Plasmodien bewegen sich auf rechtshändigen Spiralen
-
24. November 2025: Erster Impfstoff weckt Hoffnung
-
24. November 2025: Weltweit zunehmende Resistenz
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
24. November 2025: mRNA-Impfstoff überlegen
-
21. November 2025: Ibuprofen und Paracetamol begünstigen Resistenzentwicklung
-
20. November 2025: Auch bei Nierentransplantierten: Keine Antibiotika bei asymptomatischer Bakteriurie
-
20. November 2025: Nicht weniger, sondern mehr Neuinfektionen
-
20. November 2025: Grippe-Saison startet früher als bisher
-
19. November 2025: „Bakterien-Pillen“ könnten Koloskopie ersetzen
-
19. November 2025: Europäisches AMR Portal gestartet
-
19. November 2025: Frauen ziehen wissenschaftliche Arbeiten seltener zurück
-
19. November 2025: Neue Kombination mit Sorfequilin könnte TB-Therapie verkürzen
-
14. November 2025: Wildtyp-Polio im Abwasser in Hamburg
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.