Welt-Hepatitis-Tag 2022
27. Juli 2022
Das Motto: Hepatitis kann nicht warten!
Und Hepatitis muss auch nicht warten. Hepatitis-Infektionen sind
behandelbar, der Zugang zur Therapie in Deutschland sehr gut. Aber oft
bleibt die Infektion viele Jahre unerkannt – und kann dann schwere
Schäden anrichten.

Das Motto „Hepatitis kann nicht warten“ ist auch ein Aufruf an
Menschen, sich testen zu lassen. Ein kostenfreier Test auf Hepatitis B
und C ist seit dem 1. Oktober 2021 für alle Bundesbürger ab 35 Jahren
verfügbar. Dies ist in der Hausarztpraxis im Rahmen
der Gesundheitsuntersuchung möglich. Wer heute an Hepatitis B oder C stirbt, wurde meist vor vielen Jahren infiziert und nicht rechtzeitig behandelt.
Global wird der Welt-Hepatitis-Tag von der World Hepatitis Alliance
ausgerichtet. In Deutschland ist die Deutsche Leberhilfe e.V. Ausrichter
des Welt-Hepatitis-Tages. Das internationale Motto lautet wie im
Vorjahr
„Hep can’t wait“ (Hepatitis kann nicht warten).
Das Motto ist ein eindringlicher Aufruf an die Regierungen aller
Länder: Es kann und muss mehr zur Eindämmung dieser Infektionen getan
werden: durch Aufklärungskampagnen, Screening, Impfung und besseren
Therapiezugang.
Meldungen
-
14. August 2025: Vancomycin besser im PICC oder Midline-Katheter?
-
13. August 2025: Infektionen in Hamburg
-
13. August 2025: Aktualisierung der Einstufung
-
11. August 2025: Neues zum Screening
-
11. August 2025: DigiSep unter den Finalisten des MSD-Gesundheitspreises
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
11. August 2025: Neue S3-Leitlinie
-
09. August 2025: DZIF fördert Entwicklung eines Klebsiella oxytoca-Biotherapeutikums
-
09. August 2025: Quantiferon-Test bei Immunschwäche nicht ausreichend
-
07. August 2025: Erhöhte Alarmbereitschaft in Kerala/Indien
-
06. August 2025: Ausbruch in Südchina
-
06. August 2025: Prognose nichttyphöser Salmonellose
-
06. August 2025: Häufung von Floh-Fällen in Berlin
-
31. Juli 2025: Ribavirin-Dosierung bei Transplantierten
-
31. Juli 2025: Einmalig Antikörper für Neugeborene?
-
30. Juli 2025: Beta-HPV kann bei Immunschwäche zu Hautkrebs führen
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.