Hepatitis E
30. August 2022
Projekt
„HepEDiaSeq“ bei
Hepatitis E nach Organtransplantation
Bei geschwächtem Immunsystem
kann eine Hepatitis
E gefährlich werden, z.B. nach einer Organtransplantation. Die
Erkrankung in diesem
Fall erfolgreicher zu behandeln, ist Ziel des Projekts
„HepEDiaSeq“, das unter
Koordination von Prof. Dr. Eike Steinmann, Leiter der
Abteilung für Molekulare
und Medizinische Virologie der Ruhr-Universität Bochum (RUB),
gestartet ist.
Das Projektteam entwickelt ein Verfahren, um virale Varianten zu
erkennen
und damit Entscheidungshilfen für die Therapie zu geben. Das
Projekt wird für
drei Jahre vom Bundesministerium für Bildung und Forschung mit
rund 1,5
Millionen Euro gefördert.
Mitteilung Ruhr-Universität Bochum
Meldungen
-
10. Oktober 2025: Vitamin-A-Transporter aktiviert ruhende HI-Viren
-
06. Oktober 2025: Kölner Team entdeckt neuen bnAB, der fast alle HIV-Varianten abdekt.
-
03. Oktober 2025: Diagnostik mittels Kaugummi
-
03. Oktober 2025: Sicher und effektiv bei Immunschwäche?
-
02. Oktober 2025: 100 Jahre Resistenzentwicklung
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
02. Oktober 2025: Abstract Submission und Registrierung eröffnet
-
02. Oktober 2025: Wie entsteht das latente HIV-Reservoir?
-
28. September 2025: Cochrane Analyse bestätigt Wirksamkeit
-
24. September 2025: Zu breite Initialtherapie?
-
24. September 2025: Diagnostik anhand von „Zucker-Fingerabdruck“
-
24. September 2025: HIV/AIDS-Forschungspreis 2025 der DGI ausgeschrieben
-
24. September 2025: Mit App dauerhaft im Blick
-
22. September 2025: CD8-Zahl im Liquor als Prädiktor bei Kryptokokken-Meningitis
-
21. September 2025: Rote-Hand-Brief zu Ixchiq®
-
18. September 2025: Neuer Integrationsmechanismus entdeckt
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.