Deutsche Leberstiftung
Ausschreibung Publikationspreis Hepatologie
20. Oktober 2022
Preis der Deutschen Leberstiftung neu ausgeschrieben.
Mit dem „Preis der
Deutschen Leberstiftung“ zeichnet die Deutsche Leberstiftung einmal
jährlich eine herausragende, wegweisende Veröffentlichung im
Bereich der Hepatologie aus.
Die hepatologische
Publikation kann aus der klinischen Forschung, der
Grundlagenforschung oder der Pharmakologie stammen und muss in
Deutschland erstellt worden sein. Die Arbeit (Vollpublikation oder
Abstract) muss zwischen dem 1. März 2022 und dem 1. März 2023
publiziert (print oder online) oder zur Publikation angenommen worden
sein. Sowohl ein Erstautor als auch mehrere gleichberechtigte
Erstautoren können sich zu bewerben. Auch Dritte können eine
entsprechende Arbeit für die Auszeichnung vorschlagen. Das Preisgeld
beträgt € 7.500, das von Gilead Sciences GmbH übernommen wird.
Bewerbungen und
Vorschläge können bis zum 15. März 2023 per E-Mail an
preis@deutsche-leberstiftung.de
(Dateien im pdf-Format, max. 5 MB) gesendet werden. Alle
Informationen und die Unterlagen sind auf der Website der Deutschen
Leberstiftung unter www.deutsche-leberstiftung.de/foerderung
abrufbar.
Quelle
Pressemitteilung Deutsche Leberstiftung
Meldungen
-
14. August 2025: Vancomycin besser im PICC oder Midline-Katheter?
-
13. August 2025: Infektionen in Hamburg
-
13. August 2025: Aktualisierung der Einstufung
-
11. August 2025: Neues zum Screening
-
11. August 2025: DigiSep unter den Finalisten des MSD-Gesundheitspreises
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
11. August 2025: Neue S3-Leitlinie
-
09. August 2025: DZIF fördert Entwicklung eines Klebsiella oxytoca-Biotherapeutikums
-
09. August 2025: Quantiferon-Test bei Immunschwäche nicht ausreichend
-
07. August 2025: Erhöhte Alarmbereitschaft in Kerala/Indien
-
06. August 2025: Ausbruch in Südchina
-
06. August 2025: Prognose nichttyphöser Salmonellose
-
06. August 2025: Häufung von Floh-Fällen in Berlin
-
31. Juli 2025: Ribavirin-Dosierung bei Transplantierten
-
31. Juli 2025: Einmalig Antikörper für Neugeborene?
-
30. Juli 2025: Beta-HPV kann bei Immunschwäche zu Hautkrebs führen
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.