Duales Regime
07. Oktober 2022
Switch auf DOL/3TC bei M184V immer sicher?
In einer Analyse der Daten von 712 Personen, die von einer
Triple-Therapie auf Dolutegravir/Lamivudin umgestellt wurden, hatten
8,4% eine M184V. Im Lauf von drei Jahren entwickelten rund 7% ein
Virus-Rebound (>50 K/ml bei zwei aufeinanderfolgenden Messungen oder
einmalig >200 K/ml) bzw. Blip, wobei die Mutation M184V keinen
Einfluss hatte. Lediglich bei PLWH, die unter ihrem vorherigen Regime
weniger als drei Jahre komplett supprimiert waren, war die
Wahrscheinlichkeit von Rebound bzw. Blips höher (23% vs. 8% bzw. 9% vs.
5%) – allerdings nicht in der multivariaten Analyse. Die Autoren sehen
dennoch Anlass zur Sorge und wünschen sich klinische Studien.
Santoro MM et al.
Virological efficacy of switch to DTG plus 3TC in a
retrospective observational cohort of suppressed HIV-1 patients with or
without past M184V: the LAMRES study.
Journal of Global Antimicrobial
Resistance, 31: 52-62, 2022.
DOI: https://doi.org/10.1016/j.jgar.2022.07.022
Meldungen
-
07. Mai 2025: Massenspektrometer identifiziert Pathogene direkt in Gewebe- und Stuhlproben.
-
06. Mai 2025: EUCAST Update zum Einsatz von Daptomycin bei Enterokokken
-
06. Mai 2025: Langzeitfolgen wegen bakteriellen Fragmenten?
-
06. Mai 2025: Lebendimpfung reduziert kardiovaskuläres Risiko
-
30. April 2025: Signal für bundesweiten Ausbruch
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
24. April 2025: Auswirkung der Lieferengpässe Anfang 2024
-
24. April 2025: Stellungnahme der amerikanischen Kardiologen zur Blutkultur-negativen Endokarditis
-
23. April 2025: Welcher Katheter ist besser: MVC oder PICC?
-
22. April 2025: Nur jeder Fünfte im Risikogebieten vollständig geimpft
-
15. April 2025: STIKO empfiehlt auch mRNA-Impfstoff
-
11. April 2025: Wurminfektion und HIV in Afrika
-
10. April 2025: Impfstoff jetzt verfügbar
-
10. April 2025: Neuer Konjugatimpfstoff (21 valent) zugelassen
-
10. April 2025: Nur wenige Desinfektionsmittel inaktivieren Hepatitis-A-Viren
-
07. April 2025: Lebendvakzine könnte vor Demenz schützen
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.