Robert Koch-Institut
Neues WHO-Kooperationszentrums für Antibiotikaresistenz
20. Oktober 2022
Die
Expertise des Robert Koch-Instituts ist auf internationaler Ebene
vielfach gefragt. RKI-Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sind
an zahlreichen internationalen Projekten und Programmen beteiligt.
Das neue Kooperationszentrum ist bereits das vierte
WHO-Kooperationszentrum am RKI, nach Virushepatitis und HIV (seit
2021), Global Outbreak Alert and Response Network (GOARN, seit 2019)
sowie neu auftretenden Infektionen und biologischen Gefahren (seit
2016).
Das
neue WHO CC (Cooperation Center) unterstützt die
Weltgesundheitsorganisation bei der Stärkung und Integration der
nationalen Surveillance-Aktivitäten zu Antibiotikaresistenz,
-verbrauch und nosokomialen Infektionen der Mitgliedsstaaten. Das RKI
koordiniert bereits seit 2019 das WHO-Netzwerk Antimikrobielle
Resistenz.
Pressemitteilung
RKI
Meldungen
-
25. Oktober 2025: Nationales Frühwarnsystem zu tierischen Grippeviren gestartet
-
25. Oktober 2025: Neue Plattform erkennt Impflücken und Antibiotikaresistenzen
-
24. Oktober 2025: Weltweiter Sepsis-Bericht: In Deutschland keine Verbesserung
-
21. Oktober 2025: Frau in Deutschland durch Heimtierratten infiziert
-
16. Oktober 2025: Neue amerikanische Leitlinie zur beruflichen HIV-PEP
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
10. Oktober 2025: Vitamin-A-Transporter aktiviert ruhende HI-Viren
-
06. Oktober 2025: Kölner Team entdeckt neuen bnAB, der fast alle HIV-Varianten abdekt.
-
03. Oktober 2025: Diagnostik mittels Kaugummi
-
03. Oktober 2025: Sicher und effektiv bei Immunschwäche?
-
02. Oktober 2025: 100 Jahre Resistenzentwicklung
-
02. Oktober 2025: Abstract Submission und Registrierung eröffnet
-
02. Oktober 2025: Wie entsteht das latente HIV-Reservoir?
-
28. September 2025: Cochrane Analyse bestätigt Wirksamkeit
-
24. September 2025: Zu breite Initialtherapie?
-
24. September 2025: Diagnostik anhand von „Zucker-Fingerabdruck“
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.