Fetteber vermehrt Ursache von Leberkrebs
20. Oktober 2022
Das
hepatozelluläre Karzinom (hepatocellular carcinoma, HCC) gehört zu
den häufigsten Krebserkrankungen weltweit. In Deutschland gibt es
derzeit rund 9.000 HCC-Neudiagnosen pro Jahr, fast 8.000 Betroffene
überleben die Erkrankung nicht.
Zu
den klassischen Risikofaktoren gehören insbesondere Infektionen mit
Hepatitis-Viren oder übermäßiger Alkoholkonsum. Der Anteil von HCC
im Rahmen einer viralen Hepatitis ist rückläufig, wärend
Übergewicht und metabolische Erkrankungen, zu denen auch der
Diabetes mellitus zählt und die zu einer sogenannten Fettleber
führen, einen immer höheren Stellenwert einnehmen. Das ergab
die Analyse von rund 200 internationale Studien .
Eine
Zusammenfassung der Originalarbeit „Hepatocellular carcinoma“
finden Sie unter: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/36084663/
Meldungen
-
31. Oktober 2025: Guter Effekt im klinischen Alltag bestätigt.
-
25. Oktober 2025: Nationales Frühwarnsystem zu tierischen Grippeviren gestartet
-
25. Oktober 2025: Neue Plattform erkennt Impflücken und Antibiotikaresistenzen
-
24. Oktober 2025: Weltweiter Sepsis-Bericht: In Deutschland keine Verbesserung
-
21. Oktober 2025: Frau in Deutschland durch Heimtierratten infiziert
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
16. Oktober 2025: Neue amerikanische Leitlinie zur beruflichen HIV-PEP
-
10. Oktober 2025: Vitamin-A-Transporter aktiviert ruhende HI-Viren
-
06. Oktober 2025: Kölner Team entdeckt neuen bnAB, der fast alle HIV-Varianten abdekt.
-
03. Oktober 2025: Diagnostik mittels Kaugummi
-
03. Oktober 2025: Sicher und effektiv bei Immunschwäche?
-
02. Oktober 2025: 100 Jahre Resistenzentwicklung
-
02. Oktober 2025: Abstract Submission und Registrierung eröffnet
-
02. Oktober 2025: Wie entsteht das latente HIV-Reservoir?
-
28. September 2025: Cochrane Analyse bestätigt Wirksamkeit
-
24. September 2025: Zu breite Initialtherapie?
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.