Hepatitis C
07. Oktober 2022
Nur bei einem von acht HIV-positiven MSM heilt die Hepatitis C spontan aus.
In der europäischen Kohorte PROBE-C hatten lediglich 55/ 464 (12%)
PLWH mit Hepatitis C das Virus spontan eliminiert. Im Mittel verschwand
HCV innerhalb von 13 Wochen, bei drei Viertel jedoch innerhalb von 18
Wochen. Positiver Prädiktor war ein Abfall der HCV-RNA in den ersten
vier Wochen von mindestens 2log-Stufen.
Die meisten MSM hatten sich sexuell infiziert, nur 0.7% über IVDU.
51 Personen hatten eine Hepatitis C-Reinfektion. Die CD4-Zahl lag im
Mittel bei 570/µl.
Die Autoren sehen in ihren Ergebnissen eine Bestätigung der
Europäischen Leitlinien, die eine Hepatitis C-Therapie bei HIV-positiven
MSM empfehlen, wenn die HCV-RNA vier Wochen nach Diagnose nicht um
mindestens 2log-Stufen abgefallen ist.
Monin MB et al.
Low spontaneous clearance rates of recently acquired
hepatitis C virus in HIV-positive MSM (the PROBE-C study).
Clinical
Infectious Diseases, published online 25 August 2022.
DOI: https://doi.org/10.1093/cid/ciac680
Meldungen
-
11. September 2025: Keim des Ausbruchs identifiziert
-
11. September 2025: Warum manche Influenza-Erreger gefährlicher sind
-
11. September 2025: Aktuelle Zahlen
-
11. September 2025: Reicht endotracheales Aspirat zur Diagnostik?
-
11. September 2025: Rote-Hand-Brief zu Isozid 0,5 N Pulver für Infusionslösung
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
11. September 2025: Neuer Test als Prädiktor für Kopf-Hals-Tumore
-
11. September 2025: ECDC fordert Maßnahmen gegen rasche Ausbreitung
-
09. September 2025: Neuer diagnostischer Ansatz
-
09. September 2025: Screening nach Myokardinfarkt senkt Blutungsrisiko nicht
-
09. September 2025: G-BA beschließt Umsetzung der STIKO-Empfehlungen
-
03. September 2025: Nasenspray mit Azelastin verringert Risiko einer Corona-Infektion
-
02. September 2025: Über 1,6 Millionen Euro für die Infektionsforschung
-
01. September 2025: Update zur Therapie der ambulant erworbenen Pneumonie
-
01. September 2025: Bedeutung der Körpertemperatur
-
01. September 2025: Leitlinie zu Atemwegsinfekten bei Leukämie überarbeitet
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.