Neuer Transportweg des Hepatitis-B-Virus identifiziert
13. November 2022
Viel ist inzwischen über den Lebenszyklus des HBV bekannt.
Dennoch ist
beispielsweise noch nicht vollständig aufgeklärt, welche
Mechanismen es dem
Virus ermöglichen, die Zelle, die es wie alle Viren zu seiner
Vermehrung
braucht, zu verlassen, um weitere Zellen infizieren.
Ein Forschungsteam unter
wissenschaftlicher
Leitung des Paul-Ehrlich-Instituts hat einen bisher
unbekannten Weg zum
Austritt von Hepatitis-B-Viruspartikeln aus Zellen
identifiziert: Die
Forschenden haben erstmals das Vorhandensein von intakten
Viruspartikeln in
Transportbläschen (Exosomen) sichtbar gemacht. Die Exosomen,
kleine Bläschen
(Vesikel) in Zellen, die an die Umgebung abgegeben werden,
dienen hierbei als
Transporter und möglicherweise als Schutzhülle.
Wu Q, Glitscher M, Tonneacher S, Schollmeier A,
Raupach J, Zahn
T, Eberle R, Krijnse-Locker J, Basic M, Hildt E (2022): Presence
of intact
hepatitis B virions in exosomes.
Cell Mol
Gastroenterol Hepatol
Sep 29 [Epub ahead of print].
DOI:https://doi.org/10.1016/j.jcmgh.2022.09.012
https://www.pei.de/DE/newsroom/pm/jahr/2022/18-unbekannter-weg-hepatitis-b-virus-aus-zelle-identifiziert.html
Meldungen
-
01. Juli 2025: Warum wir 2025 noch über Mpox sprechen müssen
-
03. Juli 2025: Wieder Impfviren im Abwasser
-
02. Juli 2025: Subkutaner Neuramidase-Hemmer statt Influenza-Impfung?
-
02. Juli 2025: Vermindert Adjuvans in RSV- und Zoster-Impfung Demenzrisiko?
-
02. Juli 2025: Preis für hepatologische Publikation vergeben
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
01. Juli 2025: 1 oder 2 g/d Ceftriaxon?
-
01. Juli 2025: Statine zur KHK-Primärprävention empfohlen
-
30. Juni 2025: mRNA gezielt in ruhende CD4-Zellen eingeschleust
-
29. Juni 2025: Seltene Form in Amerikas vor 4000 Jahren
-
27. Juni 2025: Jahresbericht 2024 vom RKI
-
27. Juni 2025: Kleines Handgerät zur TB-Diagnostik
-
19. Juni 2025: Zulassung in den USA: Yeztugo® zur PrEP
-
19. Juni 2025: HIV-PCR als Routinetest nicht sinnvoll
-
18. Juni 2025: Ausbrüche in mehreren europäischen Ländern
-
18. Juni 2025: In China wurden bei Fledermäusen mehrere neue bisher unbekannte Erreger entdeckt.
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.