WeltAidsTag
28. November 2022
Langfristig weniger Neuinfektionen bei MSM
Das Robert Koch-Institut hat die neuen Zahlen zur HIV-Infektion 2021
in Deutschland veröffentlicht: In Deutschland leben rund 90.800
Menschen mit HIV. 96% davon sind antiretroviral behandelt, 8.600
Infektionen sind noch nicht diagnostiziert.
Die Zahl der HIV-Neuinfektionen bei schwulen und bisexuellen Männern
liegt bei etwa 1.000 und geht weiter zurück, um rund 100 Infektionen
gegenüber dem Vorjahr.Auch die Zahl der unwissentlich HIV-positiven
Menschen ist in der Gruppe MSM weiter zurückgegangen.
Die Zahl der HIV-Neuinfektionen bei intravenös Drogen konsumierenden
Menschen im Jahr 2021 betrug 320 und ist seit 2010 gestiegen; seit 2019
blieb sie auf erhöhtem Niveau konstant. Auch die Zahl der Menschen ohne
Diagnose ist in dieser Gruppe gestiegen.
Mitteilung Robert Koch-Institut
Meldungen
-
03. Februar 2023: Infektiologische Beratung durch STAKOB-Arbeitskreis
-
02. Februar 2023: Virtuelle Ausstellung: Tagebuch einer Pandemie: COVID-19 in Bildern
-
01. Februar 2023: Virtuelle RKI-Fachtagung im März 2023
-
31. Januar 2023: Einsatz der Künstlichen Intelligenz zur Verbesserung der Diagnostik beim Leberkrebs.
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
31. Januar 2023: Preise ausgeschrieben
-
30. Januar 2023: Freistellungs-Stipendium für 2023 vergeben zur Projektförderung der Diagnosemöglichkeit für das Gallengangskarzinom.
-
22. Januar 2023: Erneuter Rückschlag: Mosaico-Studie gestoppt
-
14. Januar 2023: DGI startet webbasierte, unabhängige Wissensdatenbank
-
13. Januar 2023: Schlüsselfaktor für erfolgreiche therapeutische Impfung
-
12. Januar 2023: Neuer Behandlungsansatz bei Pornographie-Nutzungsstörung
-
12. Januar 2023: Übertragung von Affenpocken durch Tätowieren
-
10. Januar 2023: Wegen HIV-Infektion vom Studium ausgeschlossen
-
10. Januar 2023: Gute Vorsätze fürs neue Jahr: testen, testen, testen – und behandeln.
-
06. Januar 2023: Innovatives Schlafmittel Daridorexant verfügbar.
-
01. Januar 2023: Kondome für junge Franzosen kostenlos
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.