Infektionserkrankungen
11. Januar 2023
DGI
startet webbasierte, unabhängige Wissensdatenbank
Die
Deutsche Gesellschaft für Infektiologie (DGI) hat einen
unabhängigen, webbasierten Leitfaden zum Wissensmanagement von
Diagnostik und Therapie infektiologischer Krankheitsbilder ins Leben
gerufen. Infektiopedia
wurde in Zusammenarbeit mit zahlreichen Expert:innen erstellt und
erleichtert es Ärzt:innen, evidenzbasierte, geprüfte und aktuelle
Informationen im Bereich der Infektiologie abzurufen. Ziel ist es,
eine schnellere und bessere Entscheidungsfindung zu ermöglichen –
etwa bei der Verordnung von Antibiotika. Die stille Pandemie der
Antibiotikaresistenzen verlangt die größtmögliche Aufmerksamkeit
hinsichtlich eines adäquaten Einsatzes dieser Medikamente. Die
Inhalte der Wissensdatenbank werden in einem umfassenden
Redaktionsmanagement geprüft.
Infektiopedia
ist abrufbar unter http://infektiopedia.de
Meldungen
-
14. August 2025: Vancomycin besser im PICC oder Midline-Katheter?
-
13. August 2025: Infektionen in Hamburg
-
13. August 2025: Aktualisierung der Einstufung
-
11. August 2025: Neues zum Screening
-
11. August 2025: DigiSep unter den Finalisten des MSD-Gesundheitspreises
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
11. August 2025: Neue S3-Leitlinie
-
09. August 2025: DZIF fördert Entwicklung eines Klebsiella oxytoca-Biotherapeutikums
-
09. August 2025: Quantiferon-Test bei Immunschwäche nicht ausreichend
-
07. August 2025: Erhöhte Alarmbereitschaft in Kerala/Indien
-
06. August 2025: Ausbruch in Südchina
-
06. August 2025: Prognose nichttyphöser Salmonellose
-
06. August 2025: Häufung von Floh-Fällen in Berlin
-
31. Juli 2025: Ribavirin-Dosierung bei Transplantierten
-
31. Juli 2025: Einmalig Antikörper für Neugeborene?
-
30. Juli 2025: Beta-HPV kann bei Immunschwäche zu Hautkrebs führen
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.