Zahnmedizin
10. Januar 2023
Wegen
HIV-Infektion vom Studium ausgeschlossen
In
Hessen wurde ein HIV-positiver Student vom Gericht in letzter Instanz
vom Studium der Zahnmedizin ausgeschlossen. Der Student war von der
Universität Gießen-Marburg wegen der „Gefahr für Kommilitonen
und spätere Patienten“ nicht zu den klinischen Kursen zugelassen
worden. Das Gutachten von Jürgen Rockstroh, Bonn, dass
es aus infektiologischer Sicht keinen Grund für den Ausschluss gibt,
nutzte nichts. Das Gericht habe jedoch, so der Anwalt Jacob Hösl,
Köln, Rockstrohs Gutachten abgelehnt, weil dieser ein Humanmediziner
sei, „der die Praxis in den fraglichen zahnmedizinischen
Lehrveranstaltungen nicht aus eigenem Erleben kennen dürfte“.
Der
Student wusste von seiner HIV-Infektion schon bei Beginn des
Studiums. Unmittelbar vor dem Beginn des klinischen Teils des
Studiums war eine Eignungsuntersuchung durch eine Betriebsärztin
fällig. Fragen zu Infektionskrankheiten ließ der Student zunächst
unbeantwortet, da es keine Mitteilungspflicht einer HIV-Infektion
gibt. Später willigte er aber doch in den Test und der Stein kam
ins Rollen.
https://www.hessenschau.de/gesellschaft/uni-marburg-schliesst-hiv-positiven-zahnmedizin-studenten-aus-v1,hiv-student-uni-marburg-100.html
Meldungen
-
14. August 2025: Vancomycin besser im PICC oder Midline-Katheter?
-
13. August 2025: Infektionen in Hamburg
-
13. August 2025: Aktualisierung der Einstufung
-
11. August 2025: Neues zum Screening
-
11. August 2025: DigiSep unter den Finalisten des MSD-Gesundheitspreises
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
11. August 2025: Neue S3-Leitlinie
-
09. August 2025: DZIF fördert Entwicklung eines Klebsiella oxytoca-Biotherapeutikums
-
09. August 2025: Quantiferon-Test bei Immunschwäche nicht ausreichend
-
07. August 2025: Erhöhte Alarmbereitschaft in Kerala/Indien
-
06. August 2025: Ausbruch in Südchina
-
06. August 2025: Prognose nichttyphöser Salmonellose
-
06. August 2025: Häufung von Floh-Fällen in Berlin
-
31. Juli 2025: Ribavirin-Dosierung bei Transplantierten
-
31. Juli 2025: Einmalig Antikörper für Neugeborene?
-
30. Juli 2025: Beta-HPV kann bei Immunschwäche zu Hautkrebs führen
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.