PrEP
19. Mai 2023
Dapivirin-Ring so effektiv wie orale PrEP
In einer afrikanischen Studie fand sich im Hinblick auf neue
HIV-Infektionen kein Unterschied zwischen dem vaginalen Dapivirin-Ring
und der oralen PrEP mit TDF/FTC. An der Studie hatten über 1000 junge
Frauen im Alter zwischen 18 und 25 Jahren teilgenommen.
Nach vier Monaten benutzen noch 64% der Frauen den Ring und 59% die
Tabletten. In der Dapivirin-Gruppe wurden im ersten Monat sechs Frauen,
im zweiten und dritten Monat je zwei Frauen und in Monat 4-6 niemand
positiv getestet. Die Serokonversionen seien, so der Autor der Studie,
auf Infektionen vor Beginn der Studie bzw. Anwendungsfehler zurück zu
führen.
Mavudze J et al.
HIV sero-conversions among adolescent girl and
young female dapivirine vaginal ring (DPV-R) users: early learnings from
a demonstration project in Zimbabwe.
INTEREST 2023, Maputo, abstract 2,
2023.
Meldungen
-
07. Mai 2025: Massenspektrometer identifiziert Pathogene direkt in Gewebe- und Stuhlproben.
-
06. Mai 2025: EUCAST Update zum Einsatz von Daptomycin bei Enterokokken
-
06. Mai 2025: Langzeitfolgen wegen bakteriellen Fragmenten?
-
06. Mai 2025: Lebendimpfung reduziert kardiovaskuläres Risiko
-
30. April 2025: Signal für bundesweiten Ausbruch
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
24. April 2025: Auswirkung der Lieferengpässe Anfang 2024
-
24. April 2025: Stellungnahme der amerikanischen Kardiologen zur Blutkultur-negativen Endokarditis
-
23. April 2025: Welcher Katheter ist besser: MVC oder PICC?
-
22. April 2025: Nur jeder Fünfte im Risikogebieten vollständig geimpft
-
15. April 2025: STIKO empfiehlt auch mRNA-Impfstoff
-
11. April 2025: Wurminfektion und HIV in Afrika
-
10. April 2025: Impfstoff jetzt verfügbar
-
10. April 2025: Neuer Konjugatimpfstoff (21 valent) zugelassen
-
10. April 2025: Nur wenige Desinfektionsmittel inaktivieren Hepatitis-A-Viren
-
07. April 2025: Lebendvakzine könnte vor Demenz schützen
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.