Deutsche Aidshilfe
23. Oktober 2023
Gratulation
zu 40 Jahre erfolgreicher Arbeit!
Die
Deutsche Aidshilfe ist 40 Jahre nach ihrer Gründung am 23.
September 1983 ein
Dachverband mit 115 Mitgliedsorganisationen aus verschiedenen
Bereichen. Sie
betreibt auf Bundesebene seit 1985 Prävention mit staatlicher
Förderung für die
besonders stark betroffenen und bedrohten Gruppen (vor allem
schwule und
bisexuelle Männer, Drogen injizierende Menschen, Menschen in Haft,
Migrant*innen aus Ländern mit hoher HIV-Prävalenz sowie
Sexarbeiter*innen,
mittlerweile auch trans und nicht-binäre Menschen). Sie vertritt
außerdem die
Interessen von Menschen mit HIV und setzt sich gegen
Stigmatisierung ein.
Unter
dem
Motto „Mehr als du denkst“ feierte die Deutsche Aidshilfe dann
vergangene Woche
ihren 40. Geburtstag. In Berlin wurden der Vergangenheit gedacht
und
Zukunftspläne geschmiedet.
https://www.aidshilfe.de/meldung/40-jahre-deutsche-aidshilfe-mehr-denkst
Meldungen
-
07. Mai 2025: Massenspektrometer identifiziert Pathogene direkt in Gewebe- und Stuhlproben.
-
06. Mai 2025: EUCAST Update zum Einsatz von Daptomycin bei Enterokokken
-
06. Mai 2025: Langzeitfolgen wegen bakteriellen Fragmenten?
-
06. Mai 2025: Lebendimpfung reduziert kardiovaskuläres Risiko
-
30. April 2025: Signal für bundesweiten Ausbruch
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
24. April 2025: Auswirkung der Lieferengpässe Anfang 2024
-
24. April 2025: Stellungnahme der amerikanischen Kardiologen zur Blutkultur-negativen Endokarditis
-
23. April 2025: Welcher Katheter ist besser: MVC oder PICC?
-
22. April 2025: Nur jeder Fünfte im Risikogebieten vollständig geimpft
-
15. April 2025: STIKO empfiehlt auch mRNA-Impfstoff
-
11. April 2025: Wurminfektion und HIV in Afrika
-
10. April 2025: Impfstoff jetzt verfügbar
-
10. April 2025: Neuer Konjugatimpfstoff (21 valent) zugelassen
-
10. April 2025: Nur wenige Desinfektionsmittel inaktivieren Hepatitis-A-Viren
-
07. April 2025: Lebendvakzine könnte vor Demenz schützen
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.