Deutsche Aidshilfe
23. Oktober 2023
Gratulation
zu 40 Jahre erfolgreicher Arbeit!
Die
Deutsche Aidshilfe ist 40 Jahre nach ihrer Gründung am 23.
September 1983 ein
Dachverband mit 115 Mitgliedsorganisationen aus verschiedenen
Bereichen. Sie
betreibt auf Bundesebene seit 1985 Prävention mit staatlicher
Förderung für die
besonders stark betroffenen und bedrohten Gruppen (vor allem
schwule und
bisexuelle Männer, Drogen injizierende Menschen, Menschen in Haft,
Migrant*innen aus Ländern mit hoher HIV-Prävalenz sowie
Sexarbeiter*innen,
mittlerweile auch trans und nicht-binäre Menschen). Sie vertritt
außerdem die
Interessen von Menschen mit HIV und setzt sich gegen
Stigmatisierung ein.
Unter
dem
Motto „Mehr als du denkst“ feierte die Deutsche Aidshilfe dann
vergangene Woche
ihren 40. Geburtstag. In Berlin wurden der Vergangenheit gedacht
und
Zukunftspläne geschmiedet.
https://www.aidshilfe.de/meldung/40-jahre-deutsche-aidshilfe-mehr-denkst
Meldungen
-
09. September 2025: Neuer diagnostischer Ansatz
-
09. September 2025: Screening nach Myokardinfarkt senkt Blutungsrisiko nicht
-
09. September 2025: G-BA beschließt Umsetzung der STIKO-Empfehlungen
-
03. September 2025: Nasenspray mit Azelastin verringert Risiko einer Corona-Infektion
-
02. September 2025: Über 1,6 Millionen Euro für die Infektionsforschung
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
01. September 2025: Update zur Therapie der ambulant erworbenen Pneumonie
-
01. September 2025: Bedeutung der Körpertemperatur
-
01. September 2025: Leitlinie zu Atemwegsinfekten bei Leukämie überarbeitet
-
29. August 2025: Ausbruch auf Kreuzfahrtschiffen
-
28. August 2025: Max-Planck-Institut für terrestrische Mikrobiologie untersucht sensorische Vorlieben von Darmbakterien
-
26. August 2025: Welches Regime nach NNRTI-Versagen?
-
26. August 2025: Lenacapavir von der EMA zugelassen
-
26. August 2025: Ciprofloxacin allein reicht aus
-
26. August 2025: Amerikanische Kardiologen empfehlen Impfungen für Menschen mit Herzerkrankung
-
20. August 2025: Neuer Rekord an Mücken-übertragenen Infektionen
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.