MPOX
06. Dezember 2023
Ausbruch bei MSM im Kongo
Die WHO berichtet über einen Ausbruch von MPOX in der Demokratischen
Republik Kongo (DRC) mit nahezu 600 Toten. Im Vergleich zum Ausbruch
2002 zirkuliert ein anderer Virusstamm (Clade 1). Die Übertragung
erfolgte hauptsächlich durch MSM-Sex.
Die hohe Mortalität (4,6% im Vergleich zu 0,2% 2022) könnte auf die
höhere Virulenz des MPOX-Stammes, aber auch auf den möglicherweise
schlechteren Gesundheitszustand der Betroffenen im Kongo sowie auf eine
geringe Testrate bei Menschen mit wenig Symptomen zurückgehen.
World Health Organization. Mpox (monkeypox) - Democratic Republic of the Congo. 23 November 2023.
Kibungu EM et al.
Clade I–Associated Mpox Cases Associated with
Sexual Contact, the Democratic Republic of the Congo.
Emerging
Infectious Diseases, published online 28 November 2023 (open access).
Meldungen
-
09. September 2025: Neuer diagnostischer Ansatz
-
09. September 2025: Screening nach Myokardinfarkt senkt Blutungsrisiko nicht
-
09. September 2025: G-BA beschließt Umsetzung der STIKO-Empfehlungen
-
03. September 2025: Nasenspray mit Azelastin verringert Risiko einer Corona-Infektion
-
02. September 2025: Über 1,6 Millionen Euro für die Infektionsforschung
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
01. September 2025: Update zur Therapie der ambulant erworbenen Pneumonie
-
01. September 2025: Bedeutung der Körpertemperatur
-
01. September 2025: Leitlinie zu Atemwegsinfekten bei Leukämie überarbeitet
-
29. August 2025: Ausbruch auf Kreuzfahrtschiffen
-
28. August 2025: Max-Planck-Institut für terrestrische Mikrobiologie untersucht sensorische Vorlieben von Darmbakterien
-
26. August 2025: Welches Regime nach NNRTI-Versagen?
-
26. August 2025: Lenacapavir von der EMA zugelassen
-
26. August 2025: Ciprofloxacin allein reicht aus
-
26. August 2025: Amerikanische Kardiologen empfehlen Impfungen für Menschen mit Herzerkrankung
-
20. August 2025: Neuer Rekord an Mücken-übertragenen Infektionen
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.