Pneumocystis Jirovecii Pneumonie
05. Dezember 2023
Rheuma-Patienten unter Rituximab
profitieren von PjP-Prophylaxe
Während 663 Personen-Jahren wurden bei
11/818
Rheumapatienten eine PjP mit einer Mortalität von 63,6%
beobachtet. Größter
Risikofaktor war die gleichzeitige Gabe von >30 mg/d Prednison
oder Äquivalent.
Die prophylaktische Gabe von Trimethoprim/Sulfamethoxazol
(TMP/SMX) konnte die
PiP-Inzidenz deutlich reduzierten. Die NNT bei Patienten mit
Rituximab plus
hochdosiertes Cortison lag bei 20.
Park JW et
al.:
Risk-Benefit Analysis of Primary Prophylaxis Against
Pneumocystis
Jirovecii Pneumonia in Patients With Rheumatic Diseases
Receiving Rituximab.
Arthritis
Rheumatol 2023 Nov;75(11):2036-2044.
DOI:
10.1002/art.42541
Meldungen
-
09. September 2025: Neuer diagnostischer Ansatz
-
09. September 2025: Screening nach Myokardinfarkt senkt Blutungsrisiko nicht
-
09. September 2025: G-BA beschließt Umsetzung der STIKO-Empfehlungen
-
03. September 2025: Nasenspray mit Azelastin verringert Risiko einer Corona-Infektion
-
02. September 2025: Über 1,6 Millionen Euro für die Infektionsforschung
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
01. September 2025: Update zur Therapie der ambulant erworbenen Pneumonie
-
01. September 2025: Bedeutung der Körpertemperatur
-
01. September 2025: Leitlinie zu Atemwegsinfekten bei Leukämie überarbeitet
-
29. August 2025: Ausbruch auf Kreuzfahrtschiffen
-
28. August 2025: Max-Planck-Institut für terrestrische Mikrobiologie untersucht sensorische Vorlieben von Darmbakterien
-
26. August 2025: Welches Regime nach NNRTI-Versagen?
-
26. August 2025: Lenacapavir von der EMA zugelassen
-
26. August 2025: Ciprofloxacin allein reicht aus
-
26. August 2025: Amerikanische Kardiologen empfehlen Impfungen für Menschen mit Herzerkrankung
-
20. August 2025: Neuer Rekord an Mücken-übertragenen Infektionen
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.