PrEP

11. Dezember 2023

Emtricitabin/Tenofovir –Engpässe bei drei Herstellern

Die Lieferengpassdatenbank Pharmanet.Bund hat am 8. Dezember 2023 eine derzeitige Nicht-Verfügbarkeit der Emtricitabin/Tenofovirdisoproxil-Präparate von Heumann, Hormosan und Ratiopharm gemeldet. Als Ende des jeweiligen Engpasses wird Ende Dezember dieses Jahres bzw. für März und Januar des kommenden Jahres angegeben. Als Grund für die Nicht-Verfügbarkeit des Präparates von Ratiopharm wird in der Datenbank bereits „erhöhte Nachfrage“ angegeben, während bei den anderen beiden Anbietern „Probleme in der Herstellung“ bestehen. Die DAIG und DAGNÄ haben bereits früher in einem gemeinsamen offenen Brief auf dieses Problem hingewiesen.

Kommentar Dr. Ramona Pauli, München 

Vorsicht: Keine Panik-Verordnungen! 

Gerade in der Weihnachtszeit ist hamstern ein häufiges Phänomen. Im Fall der PrEP können solche „Vorrat-Verordnungen“ den potentiellen Engpass noch verschärfen. Also keine Panik, Schwerpunkt-Apotheken haben für das normale Rezept-Aufkommen vielfach ausreichende Vorräte. Und sollten die Tabletten doch knapp werden, ist die On Demand-Einnahme der PrEP oder ein Kondom auch eine wirksame Prävention.

DAIG LogoDGI LogoDSTIG LogoPEG Logo

Meldungen

  • APAT

    14. August 2025: Vancomycin besser im PICC oder Midline-Katheter? weiter

  • Hib-Infektion

    13. August 2025: Infektionen in Hamburg weiter

  • Reserveantibiotika

    13. August 2025: Aktualisierung der Einstufung weiter

  • Candida auris

    11. August 2025: Neues zum Screening weiter

  • Sepsis

    11. August 2025: DigiSep unter den Finalisten des MSD-Gesundheitspreises weiter

  • Newletter online

    Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.

    Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.

    Anmeldung hier

  • Sepsis

    11. August 2025: Neue S3-Leitlinie weiter

  • Mikrobiom

    09. August 2025: DZIF fördert Entwicklung eines Klebsiella oxytoca-Biotherapeutikums weiter

  • Tuberkulose

    09. August 2025: Quantiferon-Test bei Immunschwäche nicht ausreichend weiter

  • Nipah-Virus

    07. August 2025: Erhöhte Alarmbereitschaft in Kerala/Indien weiter

  • Chikungunya

    06. August 2025: Ausbruch in Südchina weiter

  • Salmonellen

    06. August 2025: Prognose nichttyphöser Salmonellose weiter

  • Flöhe

    06. August 2025: Häufung von Floh-Fällen in Berlin weiter

  • Hepatitis E

    31. Juli 2025: Ribavirin-Dosierung bei Transplantierten weiter

  • HIV-Prävention

    31. Juli 2025: Einmalig Antikörper für Neugeborene? weiter

  • HPV

    30. Juli 2025: Beta-HPV kann bei Immunschwäche zu Hautkrebs führen weiter

Ältere Meldungen weiter

Diese Website bietet aktuelle Informationen zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion. Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids, Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.