Buch
29. Januar 2024
Infektionskrankheiten von A bis Z
Mitte
letzten Jahres erstmals erschienen: Infektionskrankheiten von A bis Z.
In dem Buch werden 182 verschiedene Infektionen (inklusive Sudoku)
stichwortartig beschrieben. In Teil II geht es dann genauso
stichwortartig um Therapie und Prävention, in Teil III um
Labordiagnostik und im Anhang (Teil IV) gibt es eine tabellarische
Übersicht zu meldepflichtigen Erkrankungen. Insgesamt eine kompakte
Übersicht, die im Bücherregal nicht viel Platz wegnimmt.
Doch
wer nutzt heute noch medizinische Bücher, wenn im Internet alle
Informationen stets aktualisiert zur Verfügung stehen? Laut einer (nicht
repräsentativen) Umfrage von Paul Sax in seinem infektiologischen Blog
nehmen nur noch 30% der Kolleg*innen noch ein Buch in die Hand. Dennoch
kann sich der Gang zum Buchregal lohnen, wenn man sich beispielsweise
mal schnell zur venezolanischen Pferdeenzaphalomyelitis informieren
will, denn diese Infektionskrankheit findet man im Buch schneller als
man den Begriff richtig in die Google-Suche getippt hat.
Spinner / Gürtler / Jilg / Schneider / Tiller Infektionskrankheiten von A bis Z
504 Seiten. Softcover, ISBN 978-3-609-63337-4, 1. Auflage 2023, Verlag ecomed Medizin Preis: 49,99 €
Meldungen
-
16. Oktober 2025: Neue amerikanische Leitlinie zur beruflichen HIV-PEP
-
10. Oktober 2025: Vitamin-A-Transporter aktiviert ruhende HI-Viren
-
06. Oktober 2025: Kölner Team entdeckt neuen bnAB, der fast alle HIV-Varianten abdekt.
-
03. Oktober 2025: Diagnostik mittels Kaugummi
-
03. Oktober 2025: Sicher und effektiv bei Immunschwäche?
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
02. Oktober 2025: 100 Jahre Resistenzentwicklung
-
02. Oktober 2025: Abstract Submission und Registrierung eröffnet
-
02. Oktober 2025: Wie entsteht das latente HIV-Reservoir?
-
28. September 2025: Cochrane Analyse bestätigt Wirksamkeit
-
24. September 2025: Zu breite Initialtherapie?
-
24. September 2025: Diagnostik anhand von „Zucker-Fingerabdruck“
-
24. September 2025: HIV/AIDS-Forschungspreis 2025 der DGI ausgeschrieben
-
24. September 2025: Mit App dauerhaft im Blick
-
22. September 2025: CD8-Zahl im Liquor als Prädiktor bei Kryptokokken-Meningitis
-
21. September 2025: Rote-Hand-Brief zu Ixchiq®
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.