Lactose-Intoleranz
19. Januar 2024
Lactose in Tabletten kein Problem
Laut Professor Dr. Martin Smollich, Leiter
der
Arbeitsgruppe Pharmakonutrition am Institut für Ernährungsmedizin
in Lübeck,
ist die minimale Menge des Hilfsstoffs Lactose in Tabletten für
Patienten mit Lactose-Intoleranz
kein Problem. Die übliche Lactose-Zufuhr, die bei einer
eigenanamnestischen
Lactose-Intoleranz vertragen wird, liegt bei 10 g pro Tag. In
einer Tablette
liegt die Füllstoffmenge an Lactose pro Arzneiform meist bei unter
100 mg. Das
entspricht 0,1 % des Lactose-Gehalts in Lactose-freier Milch. Wer
also ein Glas
Lactose-arme Milch verträgt, bekommt auch keine Probleme durch die
enthaltene
Lactose in einer Tablette.
Vortrag Prof. Martin Smollich, Seminar zur
Ernährung bei
Allergien und/oder Unverträglichkeiten, Pharmacon 2024, Schladming
DAZ online 18.1.2024
Meldungen
-
14. August 2025: Vancomycin besser im PICC oder Midline-Katheter?
-
13. August 2025: Infektionen in Hamburg
-
13. August 2025: Aktualisierung der Einstufung
-
11. August 2025: Neues zum Screening
-
11. August 2025: DigiSep unter den Finalisten des MSD-Gesundheitspreises
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
11. August 2025: Neue S3-Leitlinie
-
09. August 2025: DZIF fördert Entwicklung eines Klebsiella oxytoca-Biotherapeutikums
-
09. August 2025: Quantiferon-Test bei Immunschwäche nicht ausreichend
-
07. August 2025: Erhöhte Alarmbereitschaft in Kerala/Indien
-
06. August 2025: Ausbruch in Südchina
-
06. August 2025: Prognose nichttyphöser Salmonellose
-
06. August 2025: Häufung von Floh-Fällen in Berlin
-
31. Juli 2025: Ribavirin-Dosierung bei Transplantierten
-
31. Juli 2025: Einmalig Antikörper für Neugeborene?
-
30. Juli 2025: Beta-HPV kann bei Immunschwäche zu Hautkrebs führen
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.