Tollwut
29. Januar 2024
Neuer Impfstoff Verorab® lieferbar.
In
den letzten Monaten gab es einen Engpass beim Tollwut-Impfstoff Rabipur
von Bavarian Nordic. Der neue Impfstoff von Sanofi Verorab® steht laut
Hersteller ab sofort zur Verfügung. Die Impfstoffe sind untereinander
austauschbar.
Verorab® ist in Deutschland bereits Juni 2023
zugelassen. Der Hersteller Sanofi hat vom seinem inaktivierten
Tollwut-Impfstoff (HDC) komplett auf Verorab® umgestellt. Diese
Impfstoffe sind miteinander kombinierbar.
Rabipur®
wird voraussichtlich ab 31. Januar wieder verfügbar sein. Rabipur ® und
der inaktivierte Tollwut-Impfstoff (HDC) sind ebenfalls miteinander
kombinierbar.
Zur Kombination von Rabipur® und
Verorab® liegt noch keine Aussage der STIKO vor. Laut britischen und
kanadischen Leitlinien sind die beiden Impfstoffe kombinierbar.
DAZ online 25.1.2024
[Travax-News: Rabies Vaccine Shortage (Update), Stand 29. Oktober 2012, https://www.travax.nhsuk/news/news-record-page?newsid=1592#:~:text=If%20a%20patient%20has%20already,pre%2D%20or%20post%2Dexposure.
Government of Canada. Rabies vaccines: Canadian Immunization Guide, Stand Januar 2015, https://www.canada.ca/en/public-health/services/publications/healthy-living/canadian-immunization-guide-part-4-active-vaccines/page-18-rabies-vaccine.html
Meldungen
-
09. September 2025: Neuer diagnostischer Ansatz
-
09. September 2025: Screening nach Myokardinfarkt senkt Blutungsrisiko nicht
-
09. September 2025: G-BA beschließt Umsetzung der STIKO-Empfehlungen
-
03. September 2025: Nasenspray mit Azelastin verringert Risiko einer Corona-Infektion
-
02. September 2025: Über 1,6 Millionen Euro für die Infektionsforschung
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
01. September 2025: Update zur Therapie der ambulant erworbenen Pneumonie
-
01. September 2025: Bedeutung der Körpertemperatur
-
01. September 2025: Leitlinie zu Atemwegsinfekten bei Leukämie überarbeitet
-
29. August 2025: Ausbruch auf Kreuzfahrtschiffen
-
28. August 2025: Max-Planck-Institut für terrestrische Mikrobiologie untersucht sensorische Vorlieben von Darmbakterien
-
26. August 2025: Welches Regime nach NNRTI-Versagen?
-
26. August 2025: Lenacapavir von der EMA zugelassen
-
26. August 2025: Ciprofloxacin allein reicht aus
-
26. August 2025: Amerikanische Kardiologen empfehlen Impfungen für Menschen mit Herzerkrankung
-
20. August 2025: Neuer Rekord an Mücken-übertragenen Infektionen
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.