Dengue
19. Februar 2024
Neue Vakzine erfolgreich
In einer noch
laufenden Phase-3-Studie hat die einmalige Gabe des
“Butantan-Impfstoffs“ symptomatische Dengue-Infektionen (DENV-1
und -2) unabhängig vom Serostatus zwei Jahre nach Impfung
verhindert. Die Studie ist auf fünf Jahre angelegt.
Der tetravalente
Butantan-Impfstoff enthält lebende, attenuierte Viren der vier
Virusvarianten DENV-1 bis -4 und entspricht in der Zusammensetzung
daher der Empfehlung der National Institutes of Health der USA.
Im Rahmen der Studie wurden über
16.00 Probanden geimpft und über zwei Jahre beobachtet. Der primäre
Endpunkt war ein klinisch nachgewiesenes und mittels PCR bestätigtes
Dengue-Fieber nach mehr als 28 Tagen nach Impfung. Die Schutzrate
betrug 74% für Personen, die noch nie eine Dengue-Infektion hatten
und 90% für eine Zweit-Infektion, wobei auch Kinder gleichermaßen
geschützt waren.
Kallás EG et al.
Live, Attenuated, Tetravalent Butantan-Dengue
Vaccine in Children and Adults.
N Engl J Med
2024;390(5):397-408, doi: 10.1056/NEJMoa2301790
Meldungen
-
16. Oktober 2025: Neue amerikanische Leitlinie zur beruflichen HIV-PEP
-
10. Oktober 2025: Vitamin-A-Transporter aktiviert ruhende HI-Viren
-
06. Oktober 2025: Kölner Team entdeckt neuen bnAB, der fast alle HIV-Varianten abdekt.
-
03. Oktober 2025: Diagnostik mittels Kaugummi
-
03. Oktober 2025: Sicher und effektiv bei Immunschwäche?
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
02. Oktober 2025: 100 Jahre Resistenzentwicklung
-
02. Oktober 2025: Abstract Submission und Registrierung eröffnet
-
02. Oktober 2025: Wie entsteht das latente HIV-Reservoir?
-
28. September 2025: Cochrane Analyse bestätigt Wirksamkeit
-
24. September 2025: Zu breite Initialtherapie?
-
24. September 2025: Diagnostik anhand von „Zucker-Fingerabdruck“
-
24. September 2025: HIV/AIDS-Forschungspreis 2025 der DGI ausgeschrieben
-
24. September 2025: Mit App dauerhaft im Blick
-
22. September 2025: CD8-Zahl im Liquor als Prädiktor bei Kryptokokken-Meningitis
-
21. September 2025: Rote-Hand-Brief zu Ixchiq®
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.