FSME
21. Februar 2024
Zeckenjahr 2024
Die
Zahl der Fälle von Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) ist in
Deutschland 2023 gesunken – doch 2024 könnten die Zahlen steigen. Grund
dafür ist, dass Zecken als Überträger der Krankheit mittlerweile
ganzjährig aktiv sind aufgrund der milden Temperaturen.
Nach
wie vor finden sich 85 Prozent der FSME-Fälle in den beiden südlichen
Bundesländern. Doch auch in den Regionen, die bisher nur wenige Fälle
verzeichneten, ist ein deutlicher Anstieg festzustellen. Besonders
gefährlich sind immer mehr sogenannte Naturherde – kleine,
räumlich begrenzte Gebiete, in denen viele FSME-positive Zecken
vorkommen. Im Kreis Ravensburg gab es 2007 acht solche Naturherde, 2023
waren es 25.
Pressemitteilung Universität Hohenheim
Meldungen
-
21. März 2025: DigiSep-Studie abgeschlossen
-
13. März 2025: Neutralisierende Antikörper identifiziert
-
12. März 2025: Aktuelle Situation bei respiratorischen und gastrointestinalen Infektionen.
-
08. März 2025: Bei HIV auch bei weniger als 10% Ereignisrisiko/10 Jahre
-
07. März 2025: Tabuthema Genitalverletzungen bei Männern
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
07. März 2025: Halbjährlich Stipendien für Studierende und Promovierende
-
07. März 2025: Liste der Resistenzmutationen
-
01. März 2025: Spannende Beiträge im neuen INFECTION
-
01. März 2025: Drei neue Risikogebiete
-
27. Februar 2025: Beschädigte Durchstechflaschen in einigen Chargen
-
24. Februar 2025: Sterilfiltration für Vancomycin Eberth sowie Clarithromycin Eberth vor parenteraler Anwendung
-
24. Februar 2025: Verbrauch gestiegen
-
19. Februar 2025: Antibiotikum BTZ-043 zeigt gute bakterizide Wirkung
-
16. Februar 2025: Internationale Leitlinie zu invasiven Candida-Infektionen
-
16. Februar 2025: Treponema pallidum aus der Petrischale
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.