Hepatitis C
27. März 2024
Unerwartete provirale Funktion von GBP1
Ein
Forschungsteam des Paul-Ehrlich-Instituts hat wichtige Erkenntnisse
über die Rolle des menschlichen Guanylat-bindenden Proteins 1 (GBP1) bei
der Infektion mit dem Hepatitis-C-Virus gewonnen. Es hat gezeigt, dass
GBP1 eine bislang unbekannte Funktion als pro-viraler Faktor während des
HCV-Lebenszyklus übernimmt. Anders als zuvor angenommen hemmt das
Protein damit nicht die Infektion, sondern begünstigt sie. Da GBP1 durch
Behandlung mit Interferonen induziert wird, weisen die in PLOS
Pathogens veröffentlichten Forschungsergebnisse darauf hin, dass bei
Interferon basierten Therapien die unterschiedliche Wirkungsweise von
immunregulatorischen Faktoren berücksichtigt werden sollten.
Bender
D, Koulouri A, Wen X, Glitscher M, Schollmeier A, Fernandes da Costa L,
Murra RO, Carra GP, Haberger V, Praefcke GJK, Hildt E (2024):
Guanylate-binding protein 1 acts as a pro-viral factor for the life
cycle of hepatitis C virus.
PLoS Pathog 20: e1011976.
DOI: 10.1371/journal.ppat.1011976
Meldungen
-
09. September 2025: Neuer diagnostischer Ansatz
-
09. September 2025: Screening nach Myokardinfarkt senkt Blutungsrisiko nicht
-
09. September 2025: G-BA beschließt Umsetzung der STIKO-Empfehlungen
-
03. September 2025: Nasenspray mit Azelastin verringert Risiko einer Corona-Infektion
-
02. September 2025: Über 1,6 Millionen Euro für die Infektionsforschung
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
01. September 2025: Update zur Therapie der ambulant erworbenen Pneumonie
-
01. September 2025: Bedeutung der Körpertemperatur
-
01. September 2025: Leitlinie zu Atemwegsinfekten bei Leukämie überarbeitet
-
29. August 2025: Ausbruch auf Kreuzfahrtschiffen
-
28. August 2025: Max-Planck-Institut für terrestrische Mikrobiologie untersucht sensorische Vorlieben von Darmbakterien
-
26. August 2025: Welches Regime nach NNRTI-Versagen?
-
26. August 2025: Lenacapavir von der EMA zugelassen
-
26. August 2025: Ciprofloxacin allein reicht aus
-
26. August 2025: Amerikanische Kardiologen empfehlen Impfungen für Menschen mit Herzerkrankung
-
20. August 2025: Neuer Rekord an Mücken-übertragenen Infektionen
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.