RSV-Impfung
28. Juni 2024
STIKO empfiehlt Nirsevimab für Babies in erster RSV-Saison
Die STIKO empfiehlt allen Neugeborenen und Säuglingen eine
RSV-Prophylaxe mit dem monoklonalen Antikörper Nirsevimab (Beyfortus)
als Einmaldosis vor bzw. in ihrer 1. RSV-Saison. Säuglinge, die zwischen
April und September geboren sind, sollen Nirsevimab möglichst im Herbst
vor Beginn ihrer 1. RSV-Saison erhalten. Neugeborene, die während der
RSV-Saison (üblicherweise zwischen Oktober und März) geboren werden,
sollen Nirsevimab möglichst rasch nach der Geburt bekommen. Neugeborene
und Säuglinge sind in ihren ersten 6 Lebensmonaten besonders gefährdet,
schwer an RSV zu erkranken. RSV-Infektionen sind die häufigste Ursache
für Krankenhauseinweisungen von Säuglingen in Deutschland.
RKI Epidemiologisches Bulletin 26/2024
Meldungen
-
23. März 2025: Europäische Blutspendestudie bestätigt Sicherheit
-
23. März 2025: Deutsches Zentralkomitee zur Bekämpfung der Tuberkulose mit neuer Webseite
-
21. März 2025: DigiSep-Studie abgeschlossen
-
13. März 2025: Neutralisierende Antikörper identifiziert
-
12. März 2025: Aktuelle Situation bei respiratorischen und gastrointestinalen Infektionen.
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
08. März 2025: Bei HIV auch bei weniger als 10% Ereignisrisiko/10 Jahre
-
07. März 2025: Tabuthema Genitalverletzungen bei Männern
-
07. März 2025: Halbjährlich Stipendien für Studierende und Promovierende
-
07. März 2025: Liste der Resistenzmutationen
-
01. März 2025: Spannende Beiträge im neuen INFECTION
-
01. März 2025: Drei neue Risikogebiete
-
27. Februar 2025: Beschädigte Durchstechflaschen in einigen Chargen
-
24. Februar 2025: Sterilfiltration für Vancomycin Eberth sowie Clarithromycin Eberth vor parenteraler Anwendung
-
24. Februar 2025: Verbrauch gestiegen
-
19. Februar 2025: Antibiotikum BTZ-043 zeigt gute bakterizide Wirkung
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.