28. Juli ist Welt-Hepatitis-Tag
23. Juli 2024
Die Deutsche Leberstiftung betont den akuten Handlungsbedarf,
informiert über die Bedeutung von Tests und Therapien und berichtet
über Erfolge der Screenings auf Hepatitis B und C in Deutschland.
Seit 2011 wird am
28. Juli der Welt-Hepatitis-Tag begangen - dieses Jahr unter dem
Motto "It's time for action " - "Zeit zu handeln!".
Analysen der Weltgesundheitsorganisation zufolge sterben weltweit
jeden Tag 3.500 Menschen an viralen Hepatitis-Infektionen - für die
Deutsche Leberstiftung ein Anlass, die Anstrengungen für nationale
Eliminationsziele zu verstärken. Die Stiftung erinnert unter anderem
an das einmalige Screening auf Hepatitis B und C, das seit Oktober
2021 Bestandteil des "Check-up 35" ist. So seien in den
ersten 1,5 Jahren durch das Screening die Diagnose Hepatitis B auf
fast das Dreifache und die Diagnose der Hepatitis C auf fast das
Zweieinhalbfache gesteigert worden. Nun müssten die Hausärzte, bei
denen bislang nur ein Drittel ihre Patienten auf das erweiterte
Vorsorge-Angebot aufmerksam gemacht haben, aktiv den weiteren Erfolg
des Screenings – und somit das Erreichen der Eliminationsziele bis
2030 – unterstützen.
Quelle
Pressemitteilung
Deutsche Leberstiftung
Meldungen
-
01. Juli 2025: Warum wir 2025 noch über Mpox sprechen müssen
-
11. Juli 2025: Altersbeschränkung bei Ixchiq® aufgehoben
-
11. Juli 2025: Mehr Abbrüche wegen Unverträglichkeit bei Frauen
-
11. Juli 2025: Europäische Gesundheitsbehörde warnt vor Vibrio-Infektionen
-
11. Juli 2025: Zu wenige Praxen für immer mehr Patienten
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
11. Juli 2025: STIKO empfiehlt Impfung
-
10. Juli 2025: Sutezolid und Delpazolid besser verträglich als Linezolid
-
10. Juli 2025: AI-konzipiertes Protein gegen resistente E.coli
-
09. Juli 2025: Jeder 10te PrEP-User trinkt zu viel Alkohol
-
09. Juli 2025: Europäische Gesundheitsbehörde: Vulnerable Gruppen schützen
-
08. Juli 2025: Multiresistente E.Coli durch Nahrungskonkurrenz verdrängen
-
08. Juli 2025: HEV kann sich auch in Niere vermehren
-
07. Juli 2025: Neuer mRNA-Impfstoff bei über 50jährigen besser als konventionelle Impfung
-
07. Juli 2025: Autochthoner Chikungunya-Fall im Elsass
-
03. Juli 2025: Wieder Impfviren im Abwasser
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.