MPOX
14. August 2024
Gesundheitliche Notlage in Afrika
Die panafrikanische Gesundheitsbehörde (Africa CDC) hat wegen der Ausbreitung der Affenpocken eine »kontinentale gesundheitliche Notlage« erklärt.
Der
erste Ausbruch der neuen, ansteckenderen MPOX-Variante „Klade Ib“
wurde September 2023 im Kongo beobachtet. Mittlerweile gibt es etwa
15.000 bestätigte Fälle, 455 Menschen sind verstorben.
Die
aktuelle Virusvariante Klade Ib wird durch Kontakt von Mensch zu Mensch
übertragen und hat insbesondere bei Kindern eine mit 10% hohe
Mortalität. Anders als bei Wildtyp-Virus kommt es zu Hautausschlag am
ganzen Körper.
Die neue Variante scheint sich schnell in Afrika auszubreiten. In den vergangenen Wochen wurden Fälle aus Burundi, Kenia, Ruanda, Uganda und Kamerun sowie Verdachtsfälle aus Nigeria, Liberia und Ghana gemeldet.
Afrika benötigt laut der afrikanischen CDC zehn Millionen Impfstoffdosen, vorhanden seien derzeit aber nur etwa 200.000.
Quelle: WHO
Meldungen
-
01. Juli 2025: Warum wir 2025 noch über Mpox sprechen müssen
-
14. Juli 2025: Neue Aufklärungskampagne für über 50jährige
-
11. Juli 2025: Altersbeschränkung bei Ixchiq® aufgehoben
-
11. Juli 2025: Mehr Abbrüche wegen Unverträglichkeit bei Frauen
-
11. Juli 2025: Europäische Gesundheitsbehörde warnt vor Vibrio-Infektionen
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
11. Juli 2025: Zu wenige Praxen für immer mehr Patienten
-
11. Juli 2025: STIKO empfiehlt Impfung
-
10. Juli 2025: Sutezolid und Delpazolid besser verträglich als Linezolid
-
10. Juli 2025: AI-konzipiertes Protein gegen resistente E.coli
-
09. Juli 2025: Jeder 10te PrEP-User trinkt zu viel Alkohol
-
09. Juli 2025: Europäische Gesundheitsbehörde: Vulnerable Gruppen schützen
-
08. Juli 2025: Multiresistente E.Coli durch Nahrungskonkurrenz verdrängen
-
08. Juli 2025: HEV kann sich auch in Niere vermehren
-
07. Juli 2025: Neuer mRNA-Impfstoff bei über 50jährigen besser als konventionelle Impfung
-
07. Juli 2025: Autochthoner Chikungunya-Fall im Elsass
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.