PrEP
17. September 2024
Lenacapavir senkt HIV-Risiko bei MSM um 96%.
Die Phase-3-Studie PURPOSE 2, in der
Lenacapavir subkutan
alle 6 Monate (Q6Msc) mit TDF/FTC 1x1 Tablette täglich zur
HIV-PrEP verglichen
wird, wurde vorzeitig gestoppt.
Nach einem Jahr wurden in der
Lenacapavir-Gruppe 2/2.180 HIV-Infektionen
(0,10/100 Personenjahre), unter TDF/FTC 9/1.087 (0,93/100
Personenjahren) HIV-Infektionen
beobachtet. Lenacapavir senkt das relative Risiko für eine
HIV-Infektion somit
um 96%.
An der Studie PURPOSE 2 nahmen cisgender
Männer, transgender
Männer und Frauen sowie non-binäre Personen teil, die Sex mit
einem Partner mit
männlichem Geschlecht bei der Geburt haben. In PURPOSE 1, an der vor allem
afrikanische
Frauen teilnahmen, hatte Lenacapavir einen vergleichbar guten
Effekt.
Der Hersteller Gilead Sciences beabsichtigt
Ende 2024
weltweit die Zulassung für Lenecapavir zur HIV-PrEP zu beantragen
und dabei
insbesondere arme Länder mit hoher HIV-Prävalenz zu bevorzugen.
Pressemitteilung
Gilead Sciences https://www.gilead.com/news-and-press/press-room/press-releases/2024/9/gileads-twiceyearly-lenacapavir-for-hiv-prevention-reduced-hiv-infections-by-96-and-demonstrated-superiority-to-daily-truvada-in-second-pivotal-ph
Meldungen
-
26. Mai 2025: NUM Fachnetzwerk Infektionen startet
-
26. Mai 2025: Änderungen bei Indikationen für Azithromycin
-
23. Mai 2025: Empfohlene Off-Label Medikamente
-
22. Mai 2025: England bezahlt Impfung gegen Tripper
-
22. Mai 2025: Kontraindikation bei über 65Jährigen
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
22. Mai 2025: Erreger wehrt sich gegen Bakteriophagen
-
20. Mai 2025: Mechanismus der Ausbreitung
-
19. Mai 2025: EMA warnt vor Suizidgedanken
-
15. Mai 2025: Neuer Flyer für Patienten
-
14. Mai 2025: Hochfrequenzenergie auf dem Prüfstand
-
14. Mai 2025: Spektrum respiratorischer Erreger im April
-
12. Mai 2025: Bei Adipösen Dosisreduktion erwägen
-
11. Mai 2025: Lebendimpfstoff vorläufig nicht für über 65jährige
-
07. Mai 2025: Massenspektrometer identifiziert Pathogene direkt in Gewebe- und Stuhlproben.
-
06. Mai 2025: EUCAST Update zum Einsatz von Daptomycin bei Enterokokken
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.