PrEP

17. September 2024

Lenacapavir senkt HIV-Risiko bei MSM um 96%.

Die Phase-3-Studie PURPOSE 2, in der Lenacapavir subkutan alle 6 Monate (Q6Msc) mit TDF/FTC 1x1 Tablette täglich zur HIV-PrEP verglichen wird, wurde vorzeitig gestoppt.

Nach einem Jahr wurden in der Lenacapavir-Gruppe 2/2.180 HIV-Infektionen (0,10/100 Personenjahre), unter TDF/FTC 9/1.087 (0,93/100 Personenjahren) HIV-Infektionen beobachtet. Lenacapavir senkt das relative Risiko für eine HIV-Infektion somit um 96%.  

An der Studie PURPOSE 2 nahmen cisgender Männer, transgender Männer und Frauen sowie non-binäre Personen teil, die Sex mit einem Partner mit männlichem Geschlecht bei der Geburt haben.  In PURPOSE 1, an der vor allem afrikanische Frauen teilnahmen, hatte Lenacapavir einen vergleichbar guten Effekt.

Der Hersteller Gilead Sciences beabsichtigt Ende 2024 weltweit die Zulassung für Lenecapavir zur HIV-PrEP zu beantragen und dabei insbesondere arme Länder mit hoher HIV-Prävalenz zu bevorzugen.



DAIG LogoDGI LogoDSTIG LogoPEG Logo

Meldungen

  • APAT

    14. August 2025: Vancomycin besser im PICC oder Midline-Katheter? weiter

  • Hib-Infektion

    13. August 2025: Infektionen in Hamburg weiter

  • Reserveantibiotika

    13. August 2025: Aktualisierung der Einstufung weiter

  • Candida auris

    11. August 2025: Neues zum Screening weiter

  • Sepsis

    11. August 2025: DigiSep unter den Finalisten des MSD-Gesundheitspreises weiter

  • Newletter online

    Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.

    Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.

    Anmeldung hier

  • Sepsis

    11. August 2025: Neue S3-Leitlinie weiter

  • Mikrobiom

    09. August 2025: DZIF fördert Entwicklung eines Klebsiella oxytoca-Biotherapeutikums weiter

  • Tuberkulose

    09. August 2025: Quantiferon-Test bei Immunschwäche nicht ausreichend weiter

  • Nipah-Virus

    07. August 2025: Erhöhte Alarmbereitschaft in Kerala/Indien weiter

  • Chikungunya

    06. August 2025: Ausbruch in Südchina weiter

  • Salmonellen

    06. August 2025: Prognose nichttyphöser Salmonellose weiter

  • Flöhe

    06. August 2025: Häufung von Floh-Fällen in Berlin weiter

  • Hepatitis E

    31. Juli 2025: Ribavirin-Dosierung bei Transplantierten weiter

  • HIV-Prävention

    31. Juli 2025: Einmalig Antikörper für Neugeborene? weiter

  • HPV

    30. Juli 2025: Beta-HPV kann bei Immunschwäche zu Hautkrebs führen weiter

Ältere Meldungen weiter

Diese Website bietet aktuelle Informationen zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion. Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids, Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.