DoxyPEP
14. Oktober 2024
Je mehr Doxy umso mehr Tetrazyklin-Resistenz
Die Rektalabstriche
von 100 DoxyPEP-Anwendern und 50 MSM ohne DoxyPEP, die an der
DoxyPEP-Studie teilgenommen hatten, wurden detailliert untersucht.
Dabei zeigte sich, dass das Mikrobiom von der DoxyPEP nur wenig
beeinflusst wird, aber die Zahl und Aktivität der
Tetrazyklin-Resistenzmutationen deutlich zunahm und zwar je
ausgeprägter, je häufiger Doxycyclin eingenommen wurde. Eine
Kreuzresistenz zu anderen Antibiotika wurde nicht beobachtet.
Chu, V.T., Glascock,
A., Donnell, D. et al.
Impact of
doxycycline post-exposure prophylaxis for sexually transmitted
infections on the gut microbiome and antimicrobial resistome.
Nat
Med (2024).
https://doi.org/10.1038/s41591-024-03274-2
Meldungen
-
21. Oktober 2025: Frau in Deutschland durch Heimtierratten infiziert
-
16. Oktober 2025: Neue amerikanische Leitlinie zur beruflichen HIV-PEP
-
10. Oktober 2025: Vitamin-A-Transporter aktiviert ruhende HI-Viren
-
06. Oktober 2025: Kölner Team entdeckt neuen bnAB, der fast alle HIV-Varianten abdekt.
-
03. Oktober 2025: Diagnostik mittels Kaugummi
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
03. Oktober 2025: Sicher und effektiv bei Immunschwäche?
-
02. Oktober 2025: 100 Jahre Resistenzentwicklung
-
02. Oktober 2025: Abstract Submission und Registrierung eröffnet
-
02. Oktober 2025: Wie entsteht das latente HIV-Reservoir?
-
28. September 2025: Cochrane Analyse bestätigt Wirksamkeit
-
24. September 2025: Zu breite Initialtherapie?
-
24. September 2025: Diagnostik anhand von „Zucker-Fingerabdruck“
-
24. September 2025: HIV/AIDS-Forschungspreis 2025 der DGI ausgeschrieben
-
24. September 2025: Mit App dauerhaft im Blick
-
22. September 2025: CD8-Zahl im Liquor als Prädiktor bei Kryptokokken-Meningitis
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.