Vogelgrippe
09. Januar 2025
Keine Gefahr, aber doch Besorgnis
In
Nordamerika ist ein älterer Mensch mit Vorerkrankungen an einer
H5N1-Infektion gestorben, ein 13jähriges Mädchen hat die Vogelgrippe nur
dank ECMO überlebt. Die Viren wurden jeweils von Geflügel übertragen,
zeigten aber neue Mutationen, die im Verdacht stehen, die
Ansteckungsfähigkeit und Virulenz beim Menschen zu erhöhen.
Gesundheitsbehörden
weltweit sehen dennoch keine Gefahr für die Allgemeinbevölkerung.
Lediglich aus Vorsorge – eine Chimäre aus Influenza- und
Vogelgrippe-Virus bzw. weitere Mutationen von H5N1 sei denkbar - hat die
scheidende US-Regierung angekündigt, über 300 Millionen U$ in
Bereitschafts- und Überwachungsprogramme gegen H5N1 zu investieren.
Inwieweit das ein Gesundheitsministerium unter einer Trump-Regierung
tatsächlich umsetzt, ist noch unklar.
Auch
in Deutschland ist H5N1 mittlerweile ein Thema. Angaben des
Friedrich-Löffler-Institut wurden zwischen 1. Und 30. November 34 Fälle
von H5N1 bei Vögeln gemeldet, 6/34 bei Geflügel. Im hessischen
Eschersheim wurde jetzt eine mit H5N1 infizierte Kanadagans gefunden.
Quellen: Dt. Ärzteblatt 3. Und 6.1.2025; FAZ 8.1. 2025
Meldungen
-
14. August 2025: Vancomycin besser im PICC oder Midline-Katheter?
-
13. August 2025: Infektionen in Hamburg
-
13. August 2025: Aktualisierung der Einstufung
-
11. August 2025: Neues zum Screening
-
11. August 2025: DigiSep unter den Finalisten des MSD-Gesundheitspreises
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
11. August 2025: Neue S3-Leitlinie
-
09. August 2025: DZIF fördert Entwicklung eines Klebsiella oxytoca-Biotherapeutikums
-
09. August 2025: Quantiferon-Test bei Immunschwäche nicht ausreichend
-
07. August 2025: Erhöhte Alarmbereitschaft in Kerala/Indien
-
06. August 2025: Ausbruch in Südchina
-
06. August 2025: Prognose nichttyphöser Salmonellose
-
06. August 2025: Häufung von Floh-Fällen in Berlin
-
31. Juli 2025: Ribavirin-Dosierung bei Transplantierten
-
31. Juli 2025: Einmalig Antikörper für Neugeborene?
-
30. Juli 2025: Beta-HPV kann bei Immunschwäche zu Hautkrebs führen
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.