Hepatitis B
04. Februar 2025
HepB-CpG Vakzine bei Nonrespondern mit HIV herkömmlichem
Impfstoff
überlegen
In einer offenen Phase-3-Studie wurden
561 Nonresponder
mit HIV unter ART entweder dreimal „konventionell“ (20µg
recombinant HBsAg HepB-alum) oder zwei – bzw. dreimal
mit der HepB-CpG Vakzine (Heplisav®) geimpft.
Die Teilnehmer*innen hatten im Schnitt
638
CD4/µl, die Viruslast lag <1000 K/ml (/94% <40 K/ml). Die
vorherige Hepatitis B-Impfung lag bei 42% mehr als 10 Jahre zurück
und 24%
hatten früher bereits mehr als drei Impfungen erhalten.
Die Immunantwort auf die HepB-CpG Vakzine war schneller und
besser als auf
den herkömmlichen Impfstoff. 93% der Personen hatten nach zwei
Dosen, 99% nach
drei Dosen HepB-CpG ausreichend Antikörper gegen HBsAg um
Vergleich zu 81% nach
dreimal HepB-alum. 78 %
der dreimal HepB-CpG
Geimpften erreichten sogar Titer über 1000 mIU/mL.
Marks KM, Kang M, Umbleja T, et al.
HepB-CpG
vs.
HepB-Alum vaccine in people with HIV and prior vaccine
nonresponse: The
Bee-HIVe randomized clinical trial.
JAMA. 2024 Dec
1:e2424490. doi: 10.1001/jama.2024.24490.
Meldungen
-
01. Juli 2025: Warum wir 2025 noch über Mpox sprechen müssen
-
11. Juli 2025: Altersbeschränkung bei Ixchiq® aufgehoben
-
11. Juli 2025: Mehr Abbrüche wegen Unverträglichkeit bei Frauen
-
11. Juli 2025: Europäische Gesundheitsbehörde warnt vor Vibrio-Infektionen
-
11. Juli 2025: Zu wenige Praxen für immer mehr Patienten
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
11. Juli 2025: STIKO empfiehlt Impfung
-
10. Juli 2025: Sutezolid und Delpazolid besser verträglich als Linezolid
-
10. Juli 2025: AI-konzipiertes Protein gegen resistente E.coli
-
09. Juli 2025: Jeder 10te PrEP-User trinkt zu viel Alkohol
-
09. Juli 2025: Europäische Gesundheitsbehörde: Vulnerable Gruppen schützen
-
08. Juli 2025: Multiresistente E.Coli durch Nahrungskonkurrenz verdrängen
-
08. Juli 2025: HEV kann sich auch in Niere vermehren
-
07. Juli 2025: Neuer mRNA-Impfstoff bei über 50jährigen besser als konventionelle Impfung
-
07. Juli 2025: Autochthoner Chikungunya-Fall im Elsass
-
03. Juli 2025: Wieder Impfviren im Abwasser
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.