Hepatitis B
04. Februar 2025
HepB-CpG Vakzine bei Nonrespondern mit HIV herkömmlichem
Impfstoff
überlegen
In einer offenen Phase-3-Studie wurden
561 Nonresponder
mit HIV unter ART entweder dreimal „konventionell“ (20µg
recombinant HBsAg HepB-alum) oder zwei – bzw. dreimal
mit der HepB-CpG Vakzine (Heplisav®) geimpft.
Die Teilnehmer*innen hatten im Schnitt
638
CD4/µl, die Viruslast lag <1000 K/ml (/94% <40 K/ml). Die
vorherige Hepatitis B-Impfung lag bei 42% mehr als 10 Jahre zurück
und 24%
hatten früher bereits mehr als drei Impfungen erhalten.
Die Immunantwort auf die HepB-CpG Vakzine war schneller und
besser als auf
den herkömmlichen Impfstoff. 93% der Personen hatten nach zwei
Dosen, 99% nach
drei Dosen HepB-CpG ausreichend Antikörper gegen HBsAg um
Vergleich zu 81% nach
dreimal HepB-alum. 78 %
der dreimal HepB-CpG
Geimpften erreichten sogar Titer über 1000 mIU/mL.
Marks KM, Kang M, Umbleja T, et al.
HepB-CpG
vs.
HepB-Alum vaccine in people with HIV and prior vaccine
nonresponse: The
Bee-HIVe randomized clinical trial.
JAMA. 2024 Dec
1:e2424490. doi: 10.1001/jama.2024.24490.
Meldungen
-
21. Oktober 2025: Frau in Deutschland durch Heimtierratten infiziert
-
16. Oktober 2025: Neue amerikanische Leitlinie zur beruflichen HIV-PEP
-
10. Oktober 2025: Vitamin-A-Transporter aktiviert ruhende HI-Viren
-
06. Oktober 2025: Kölner Team entdeckt neuen bnAB, der fast alle HIV-Varianten abdekt.
-
03. Oktober 2025: Diagnostik mittels Kaugummi
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
03. Oktober 2025: Sicher und effektiv bei Immunschwäche?
-
02. Oktober 2025: 100 Jahre Resistenzentwicklung
-
02. Oktober 2025: Abstract Submission und Registrierung eröffnet
-
02. Oktober 2025: Wie entsteht das latente HIV-Reservoir?
-
28. September 2025: Cochrane Analyse bestätigt Wirksamkeit
-
24. September 2025: Zu breite Initialtherapie?
-
24. September 2025: Diagnostik anhand von „Zucker-Fingerabdruck“
-
24. September 2025: HIV/AIDS-Forschungspreis 2025 der DGI ausgeschrieben
-
24. September 2025: Mit App dauerhaft im Blick
-
22. September 2025: CD8-Zahl im Liquor als Prädiktor bei Kryptokokken-Meningitis
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.