Hepatitis B
04. Februar 2025
HepB-CpG Vakzine bei Nonrespondern mit HIV herkömmlichem
Impfstoff
überlegen
In einer offenen Phase-3-Studie wurden
561 Nonresponder
mit HIV unter ART entweder dreimal „konventionell“ (20µg
recombinant HBsAg HepB-alum) oder zwei – bzw. dreimal
mit der HepB-CpG Vakzine (Heplisav®) geimpft.
Die Teilnehmer*innen hatten im Schnitt
638
CD4/µl, die Viruslast lag <1000 K/ml (/94% <40 K/ml). Die
vorherige Hepatitis B-Impfung lag bei 42% mehr als 10 Jahre zurück
und 24%
hatten früher bereits mehr als drei Impfungen erhalten.
Die Immunantwort auf die HepB-CpG Vakzine war schneller und
besser als auf
den herkömmlichen Impfstoff. 93% der Personen hatten nach zwei
Dosen, 99% nach
drei Dosen HepB-CpG ausreichend Antikörper gegen HBsAg um
Vergleich zu 81% nach
dreimal HepB-alum. 78 %
der dreimal HepB-CpG
Geimpften erreichten sogar Titer über 1000 mIU/mL.
Marks KM, Kang M, Umbleja T, et al.
HepB-CpG
vs.
HepB-Alum vaccine in people with HIV and prior vaccine
nonresponse: The
Bee-HIVe randomized clinical trial.
JAMA. 2024 Dec
1:e2424490. doi: 10.1001/jama.2024.24490.
Meldungen
-
30. April 2025: Signal für bundesweiten Ausbruch
-
24. April 2025: Auswirkung der Lieferengpässe Anfang 2024
-
24. April 2025: Stellungnahme der amerikanischen Kardiologen zur Blutkultur-negativen Endokarditis
-
23. April 2025: Welcher Katheter ist besser: MVC oder PICC?
-
22. April 2025: Nur jeder Fünfte im Risikogebieten vollständig geimpft
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
15. April 2025: STIKO empfiehlt auch mRNA-Impfstoff
-
11. April 2025: Wurminfektion und HIV in Afrika
-
10. April 2025: Impfstoff jetzt verfügbar
-
10. April 2025: Neuer Konjugatimpfstoff (21 valent) zugelassen
-
10. April 2025: Nur wenige Desinfektionsmittel inaktivieren Hepatitis-A-Viren
-
07. April 2025: Lebendvakzine könnte vor Demenz schützen
-
07. April 2025: Neue Impfstoffe als Tablette
-
02. April 2025: Deutsche Krebshilfe fördert Studie bei Menschen mit HIV
-
31. März 2025: Intervallfasten steigert Sexualtrieb männlicher Mäuse
-
31. März 2025: Keine Zunahme bei Switch auf LA-CAB/RPV
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.