Viren-Taxonomie
31.01.2025
Lentivirus humimdef1 statt Humanes Immundefizienz-Virus
Die Taxonomen des
International Committee on Taxonomy of Viruses (ICTV) beschlossen
bereits 2021 eine binomiale Nomenklatur wie sie für Pflanzen und
Tiere üblich ist einzuführen. Das US-Nationale Zentrum für
Biotechnologie-Information (NCBI) kündigte im Dezember 2024 an, bei
3.000 Einträgen in ihrer VirenDatenbank den von der ICTV
festgelegten binominalen Speziesnamen zu ergänzen. Die Begründung:
Durch molekularbiologische Techniken werden mittlerweile Tausende
neue Viren entdeckt, deshalb brauche es ein standardisiertes System,
um die Kommunikation unter Forschenden einfacher zu machen. Es werden
bisher Familien und verschiedenen Gattungen der Viren unterschieden,
aber bei den Artnamen gehe es durcheinander.
Die neue Nomenklatur
wird aber von vielen Forschenden kritisiert, wiel sie z.B. nur den
Taxonomen nützen würden, zu aufgeblasen seien und die bisherige
Bezeichnung als Erreger einer Krankheit eindeutiger seien.
Quelle: Ärzteblatt
"Taxonomen benennen Viren um - einige Fachleute aufgebracht",
23.1.2025
Meldungen
-
03. September 2025: Nasenspray mit Azelastin verringert Risiko einer Corona-Infektion
-
02. September 2025: Über 1,6 Millionen Euro für die Infektionsforschung
-
01. September 2025: Update zur Therapie der ambulant erworbenen Pneumonie
-
01. September 2025: Bedeutung der Körpertemperatur
-
01. September 2025: Leitlinie zu Atemwegsinfekten bei Leukämie überarbeitet
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
29. August 2025: Ausbruch auf Kreuzfahrtschiffen
-
28. August 2025: Max-Planck-Institut für terrestrische Mikrobiologie untersucht sensorische Vorlieben von Darmbakterien
-
26. August 2025: Welches Regime nach NNRTI-Versagen?
-
26. August 2025: Lenacapavir von der EMA zugelassen
-
26. August 2025: Ciprofloxacin allein reicht aus
-
26. August 2025: Amerikanische Kardiologen empfehlen Impfungen für Menschen mit Herzerkrankung
-
20. August 2025: Neuer Rekord an Mücken-übertragenen Infektionen
-
17. August 2025: Die MHH trauert um ihren ehemaligen Präsidenten
-
17. August 2025: Nur ein Drittel der Amerikaner wissen, dass HPV Krebs verursachen kann.
-
14. August 2025: Vancomycin besser im PICC oder Midline-Katheter?
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.