Atemwegsinfektion

14. Mai 2025

Spektrum respiratorischer Erreger im April

Obwohl die klassischen Infekt Saison dem Ende zugeht, bleibt die Aktivität respiratorischer Erreger hoch. RSV, Influenza A und HMPV zeigen sich auch im April sehr präsent – ein Bild, das man aus internationalen Surveillance-Daten kennt.

Bei den bakteriellen Erregern bleibt Streptococcus pneumoniae klar führend – das passt zu den aktuellen internationalen Beobachtungen, die eine Zunahme invasiver Pneumokokkeninfektionen nach den Pandemie-Jahren zeigen. Auch Haemophilus influenzae war wieder häufig vertreten.

Weitere Erreger waren Mycoplasma pneumoniae, Bordetella pertussis und Bordetella parapertussis sowie Moraxella catarrhalis und selten Legionellen (3x).



Meldungen

Ältere Meldungen weiter

Diese Website bietet aktuelle Informationen zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion. Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids, Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.