Cholera
22.05.2025
Erreger wehrt sich gegen Bakteriophagen
In den 90er Jahren gab es einen massiven
Cholera-Ausbruch in
Lateinamerika mit über 1 Million Infizierte und Tausenden von
Toten. Warum der West Afrikanische
Südamerika-Stamm
(WASA) von V.
cholerae so infektiös war, war
bislang
unklar.
Nun haben Forscher aus Lausanne herausgefunden,
dass WASA ein
breites Arsenal von Abwehrmechanismen gegen Bakteriophagen
aufweist. Diese Erkenntnis
ist von Bedeutung für die
Entwicklung von Bakteriophagen-Therapien gegen bakterielle
Erkrankungen.
David W. Adams, Milena Jaskólska, Alexandre
Lemopoulos,
Sandrine Stutzmann, Laurie Righi, Loriane Bader, Melanie Blokesch.
West African
South American pandemic Vibrio
cholerae
encodes multiple distinct phage defence systems.
Nature Microbiology, 22 May
2025.
DOI: 10.1038/s41564-025-02004-9
Meldungen
-
01. Juli 2025: Warum wir 2025 noch über Mpox sprechen müssen
-
01. Juli 2025: 1 oder 2 g/d Ceftriaxon?
-
01. Juli 2025: Statine zur KHK-Primärprävention empfohlen
-
30. Juni 2025: mRNA gezielt in ruhende CD4-Zellen eingeschleust
-
29. Juni 2025: Seltene Form in Amerikas vor 4000 Jahren
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
27. Juni 2025: Jahresbericht 2024 vom RKI
-
27. Juni 2025: Kleines Handgerät zur TB-Diagnostik
-
19. Juni 2025: Zulassung in den USA: Yeztugo® zur PrEP
-
19. Juni 2025: HIV-PCR als Routinetest nicht sinnvoll
-
18. Juni 2025: Ausbrüche in mehreren europäischen Ländern
-
18. Juni 2025: In China wurden bei Fledermäusen mehrere neue bisher unbekannte Erreger entdeckt.
-
17. Juni 2025: Jede*r Achte im Krankenhaus aufgrund von Infektion
-
15. Juni 2025: Virale Enzephalomyelitis bei Immunsupprimierten
-
15. Juni 2025: Assoziation mit primär sklerosierende Cholangitis
-
13. Juni 2025: Die neue amerikanische PEP-Leitlinie favorisiert Integrasehemmer
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.