Cholera
22.05.2025
Erreger wehrt sich gegen Bakteriophagen
In den 90er Jahren gab es einen massiven
Cholera-Ausbruch in
Lateinamerika mit über 1 Million Infizierte und Tausenden von
Toten. Warum der West Afrikanische
Südamerika-Stamm
(WASA) von V.
cholerae so infektiös war, war
bislang
unklar.
Nun haben Forscher aus Lausanne herausgefunden,
dass WASA ein
breites Arsenal von Abwehrmechanismen gegen Bakteriophagen
aufweist. Diese Erkenntnis
ist von Bedeutung für die
Entwicklung von Bakteriophagen-Therapien gegen bakterielle
Erkrankungen.
David W. Adams, Milena Jaskólska, Alexandre
Lemopoulos,
Sandrine Stutzmann, Laurie Righi, Loriane Bader, Melanie Blokesch.
West African
South American pandemic Vibrio
cholerae
encodes multiple distinct phage defence systems.
Nature Microbiology, 22 May
2025.
DOI: 10.1038/s41564-025-02004-9
Meldungen
-
11. August 2025: Neues zum Screening
-
11. August 2025: DigiSep unter den Finalisten des MSD-Gesundheitspreises
-
11. August 2025: Neue S3-Leitlinie
-
09. August 2025: DZIF fördert Entwicklung eines Klebsiella oxytoca-Biotherapeutikums
-
09. August 2025: Quantiferon-Test bei Immunschwäche nicht ausreichend
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
07. August 2025: Erhöhte Alarmbereitschaft in Kerala/Indien
-
06. August 2025: Ausbruch in Südchina
-
06. August 2025: Prognose nichttyphöser Salmonellose
-
06. August 2025: Häufung von Floh-Fällen in Berlin
-
31. Juli 2025: Ribavirin-Dosierung bei Transplantierten
-
31. Juli 2025: Einmalig Antikörper für Neugeborene?
-
30. Juli 2025: Beta-HPV kann bei Immunschwäche zu Hautkrebs führen
-
28. Juli 2025: Positives EMA-Votum für Lenacapavir zur PrEP
-
28. Juli 2025: Zulassungsempfehlung für neue Impfstoffe Comirnaty® und Spikevax®
-
28. Juli 2025: Selbst im abgelegenen Antarktis-Ozean nachgewiesen
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.